Ich weiß, dass manche Leute darauf schwören, niemals eine sprachspezifische IDE zu verwenden (vim/emacs oder sterben!) und dass manche Leute sich mit dem Programmieren/Kompilieren im Terminal überhaupt nicht wohlfühlen, also hat meine Frage die folgenden Teile.
- Wann wechseln Sie von einem zum anderen?
- Ist es überhaupt notwendig, beides zu wissen? Wenn nicht, was sollten Sie wissen?
- Leichtgewichtige oder schwergewichtige IDEs (nur Code-Highlighting oder alle denkbaren Funktionen)
- Welches IDE empfehlen Sie im Allgemeinen und warum?
Sie können alle, einige oder keine Fragen beantworten.
Kurze Zusammenfassung bis jetzt:
IDEs
- Große Projekte
- GUIs
- Einfache Integration der Versionskontrolle?
Text-Editoren
- Schnelle/kleine Projekte
- Lässt sich leichter an andere Sprachen anpassen
- Weniger Gemeinkosten