3 Stimmen

Was sind gute Tools, um IO-Messungen durchzuführen und Engpässe unter Linux zu entdecken?

Ich versuche, ein Tuning für Oracle auf Linux-Boxen in einer SAN-basierten Infrastruktur durchzuführen. Ich bin speziell auf der Suche nach Tools, die es uns ermöglichen, ein IO-Profil pro Prozess zu erstellen (oder pro Prozessbaum wäre noch besser). Meine Fragen sind?

  • Welches sind die Werkzeuge, die für diese Aufgabe empfohlen werden?
  • Welche anderen nützlichen Metriken sollte ich in einer SAN-basierten Infrastruktur zu messen versuchen?

2voto

alfredodeza Punkte 4870

Ich habe "iotop" mit guten Ergebnissen verwendet. Es erhält spezifische Informationen pro Prozess mit IO-Nutzung.

Es funktioniert wie "oben".

http://guichaz.free.fr/iotop/

Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es sinnvoll ist, es von einem Linux-Rechner aus zu benutzen, der das SAN gemountet hat, oder ob Sie ein Tool benötigen, das innerhalb des SANs läuft.

1voto

cjs Punkte 23476

Wenn Sie sich erst einmal darauf spezialisiert haben, ist es am einfachsten, einige benutzerdefinierte Skripte zu schreiben, die Informationen aus Dateien unter /proc abrufen.

Wenn Sie eine Analyse durchführen wollen, für die Sie nicht bereits ein Tool haben, das Ihnen genau den Bericht liefert, den Sie benötigen, werden Sie wahrscheinlich ohnehin ein Skript schreiben müssen, und die meisten Tools, die Sie unter Linux verwenden, holen sich ihre Informationen ohnehin nur aus /proc und formatieren sie dann für Sie um.

Wenn Sie sich mehr für die datenbankgestützte Seite der Dinge interessieren, kann es sehr nützlich sein, regelmäßig Informationen aus /proc zu ziehen, Zeitstempel hinzuzufügen und sie so aufzuzeichnen, dass sie in ein RDBMS importiert werden können. Dies kann besonders nützlich sein, wenn Sie alle Informationen über die Server- und Prozessleistung in einem einzigen RDBMS speichern, denn dann können Sie beliebige Dinge wie die Leistung derselben Anwendung auf verschiedenen Servern vergleichen.

Denken Sie daran, dass Sie, wenn Sie damit weitermachen, Informationen aus verschiedenen Quellen hinzufügen können, z. B. IPMI-Überwachung von Hosts, also tun Sie nichts, was Sie wieder rückgängig machen müssen, wenn Sie mehr als /proc verwenden.

0voto

Vihang D Punkte 466

Sie können sysstat-Dienstprogramme verwenden, die eine Sammlung von Werkzeugen zur Leistungsüberwachung sind für Linux.

Von der Website (perso.orange.fr/sebastien.godard/)

    * Can monitor a huge number of different metrics:

     1. Input / Output and transfer rate statistics (global, per device, per partition, per network filesystem and per Linux task / PID)
     2. CPU statistics (global, per CPU and per Linux task / PID), including support for virtualization architectures
     3. Memory and swap space utilization statistics
     4. Virtual memory, paging and fault statistics
     5. Per-task (per-PID) memory and page fault statistics
     6. Global CPU and page fault statistics for tasks and all their children
     7. Process creation activity
     8. Interrupt statistics (global, per CPU and per interrupt, including potential APIC interrupt sources)
     9. Extensive network statistics: network interface activity (number of packets and kB received and transmitted per second, etc.) including failures from network devices; network traffic statistics for IP, TCP, ICMP and UDP protocols based on SNMPv2 standards; support for IPv6-related protocols.
    10. NFS server and client activity
    11. Socket statistics
    12. Run queue and system load statistics
    13. Kernel internal tables utilization statistics
    14. System and per Linux task switching activity
    15. Swapping statistics
    16. TTY device activity
    17. Power management statistics

0voto

Fred Punkte 4783

Ich verwende normalerweise auf um die Belastung meiner Systeme zu überwachen. Einige Funktionen erfordern, dass Sie den Kernel patchen, aber es gibt genaue Informationen über E/A sowie andere Informationen.

0voto

vitaly.v.ch Punkte 2358

Welche anderen nützlichen Metriken sollte ich in einer SAN-basierten Infrastruktur zu messen versuchen?

CPU-Belastung. Das sind die wichtigsten Metriken für Oracle-Datenbanken.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X