14 Stimmen

Verwendung von PNG-Bildern in Websites

Ist es in Ordnung, PNG-Bilder auf einer Website zu verwenden? Ich habe nicht wirklich gesehen, dass sie viel verwendet werden, und frage mich, was die Nachteile sind. Es muss doch welche geben, denn jeder würde sie doch sicher verwenden?...

Sind sie zum Beispiel MSIE- und Chrome-kompatibel usw.?

2voto

Vilx- Punkte 100739

PNGs werden heute SEHR häufig verwendet. Es gibt nur wenige Websites, auf denen nicht zumindest ein paar PNGs zu finden sind. Und sie sind auch nicht zu befürchten. Das einzige Problem, das es gibt, ist der IE6, und auch dafür gibt es zwei mögliche Lösungen:

  • Der DirectX-Filter. Einfach googeln, das Netz ist voll davon. Es funktioniert ohne Änderungen an der PNG-Datei, aber es gibt ein paar GOTCHAs - wie transparente Bereiche werden auch für Benutzereingaben (Klicken) transparent sein und man kann es nicht mit einem anderen Hintergrundbild kombinieren.
  • Einstellung der Hintergrundfarbe für die PNG-Datei. Dies erfordert keine spezielle Kodierung auf der Webseite, ist aber nicht immer sinnvoll. Die Idee ist, dass eine PNG-Datei eine Standard-Hintergrundfarbe angeben kann und der IE6 dies beachtet. Da PNGs häufig auf einem einfarbigen oder nahezu einfarbigen Hintergrund angezeigt werden, funktioniert dies erstaunlich gut. Verwenden Sie das Dienstprogramm TweakPNG, um den Hintergrund einzustellen.

2voto

Dr Hydralisk Punkte 1133

Und vergessen wir nicht, dass das Stack Overflow-Logo ein PNG ist - ein weiterer Grund, es zu verwenden!

1voto

Robin Layfield Punkte 1589

PNGs sind ein vielseitigeres Grafikformat für das Web, das eine ausgezeichnete Alpha-Transparenz sowie eine gute Komprimierung und keine Eigentumsbeschränkungen aufweist (GIF war einst Gegenstand eines langwierigen Rechtsstreits, als Compuserve das Eigentum an dem verwendeten Komprimierungsformat beanspruchte).

Allerdings ist ihre Verwendung im Allgemeinen noch nicht geklärt. Sie scheinen besonders gut für kleine Logos und Symbole geeignet zu sein, aber für große, detaillierte Bilder ist GIF in Bezug auf die Dateigröße weitgehend vergleichbar und JPEG hat immer noch das beste Verhältnis zwischen Dateigröße und Qualität (und das kann einen großen Unterschied bei der Ladezeit einer Website ausmachen).

Das PNG-Format ist jedoch auf dem Vormarsch, und Sie können davon ausgehen, dass es überall immer häufiger verwendet wird. Allein die Alphatransparenz macht PNG zu einem nützlichen Format für interessante Schnittstellenelemente wie Overlays und Cutaways.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X