Dieser Code bespricht benannte Argumente in Clojure aus "The Joy of Clojure":
(defn slope [& {:keys [p1 p2] :or {p1 [0 0] p2 [1 1]}}]
(float (/ (- (p2 1) (p1 1))
(- (p2 0) (p1 0)))))
(slope :p1 [4 15] :p2 [3 21])
Die Funktion selbst verstehe ich - kein Problem mit der Zerstörung - aber ich verstehe den Aufruf nicht.
Werden vier Argumente an slope übergeben? Wie werden die Vektoren :p1 und :p2 zugewiesen?