In welchen Schritten gehen Sie an eine Problemstellung heran, die in ein OO-Design umgewandelt werden muss? Ich weiß, dass die Herangehensweise je nach Problem subjektiv und für jeden unterschiedlich sein kann, aber ich bin sicher, dass es einige grundlegende generische Schritte gibt, die jeder gute Designer befolgt, wenn er eine Problemstellung in Objekte und Klassen und weiter in einen sehr konkreten Entwurf zerlegt. Ich versuche nur, ein Verfahren für neue Möchtegern-Bienendesigner wie mich aufzustellen, das sie befolgen können.
Antwort
Zu viele Anzeigen?Es ist sehr wichtig, die Anforderungen in einer breiteren Perspektive zu verstehen, um etwas zu entwerfen, das lange Zeit überlebt. Das Verstehen des Bereichs, des Geschäfts, der Benutzerbedürfnisse, der Kundenerwartungen und das Erkennen unsagbarer Details ist ebenfalls sehr wichtig für die Entwicklung von Software. Es gibt eine Reihe von Faktoren, die das Design beeinflussen, wie z.B. die Häufigkeit der Nutzung, die Nutzungsdauer, die Komplexität des Arbeitsablaufs, die Priorität der Nutzer, die Einschränkungen des Systems, die Ressourcen, die Fähigkeiten der Entwickler, die Zeit, das Budget und vieles mehr. Sie sollten in der Lage sein, das Gesamtbild des zu lösenden Problems oder der Anforderung zu visualisieren. Diese Analyse sollte dazu führen, dass man erkennt, was im System konstant ist und was sich in der Zukunft ändern kann.Das Design sollte den Teil abstrahieren, der sich ändern kann. Teilen und Regeln sind die Formeln zur Vereinfachung der Komplexität. Entwerfen Sie dedizierte, spezifische Pakete oder Module. Identifizieren Sie wichtige Anwendungsfälle und versuchen Sie zu visualisieren, wie Ihr Entwurf die Anwendungsfälle behandeln oder erfüllen wird. Erstellen Sie einen detaillierten Entwurf mit Klassen, Typen und Schnittstellen. Befolgen Sie geeignete Entwurfsmuster je nach Bedarf. Vergessen Sie nicht die SOLID-Prinzipien. Testbarkeit, Erweiterbarkeit, Wartbarkeit, Komplexität sind Dinge, die zu Beginn in Betracht gezogen werden müssen. Man braucht etwas mehr als nur Können. Daher betrachten manche Leute es als Kunst. Kein Design kann perfekt sein. Mache Fehler, lerne aus ihnen und wiederhole sie nicht. So ist es für mich. Meine Antwort ist vielleicht nicht genau auf die betreffende Frage zugeschnitten, aber sie ist hoffentlich hilfreich.
- See previous answers
- Weitere Antworten anzeigen