Wenn Sie dies nur für IHREN Browser tun wollen (d.h. nicht für Ihre Benutzer), dann würde ich Ihren Code NICHT so einstellen, dass der Cache nicht verwendet wird. Wie José sagte, gibt es einen Leistungsverlust.
Und ich würde die Zwischenspeicherung im IE nicht ganz abschalten, da Sie diesen Leistungsgewinn bei jeder besuchten Website verlieren. Sie können den IE anweisen, für eine bestimmte Website oder Browsing-Sitzung immer vom Server zu aktualisieren:
- IE-Entwicklertools öffnen
- Wählen Sie Cache aus dem Menü
- Aktivieren Sie "Immer vom Server aktualisieren".
Oder, für die Tastatur-Kurzbefehle-Liebhaber (wie mich) da draußen
- F12, Alt+C, Pfeil nach unten, Alt+R.
HINWEIS ZUR VORSICHT : Nachdem ich dies gesagt habe... Denken Sie daran, dass Sie immer dann, wenn Sie auf eine andere Art und Weise entwickeln/testen, als die Website in der Produktion angesehen wird, das Risiko besteht, gemischte Ergebnisse zu erhalten. Ein gutes Beispiel ist dieses Caching-Problem. Wir haben ein Problem gefunden, bei dem der IE unsere Ajax-Aufrufe zwischengespeichert hat und die Ergebnisse einer GET-Methode nicht aktualisiert hat. Hätten wir die Zwischenspeicherung im IE deaktiviert, wäre uns dieses Problem in der Entwicklungsphase nie aufgefallen, und wir hätten es so in der Produktion eingesetzt.