Der einzige Grund, den ich mir vorstellen kann, um php vars nicht zu verwenden, wie andere vorschlagen, ist, wenn Sie zwischen Konfigurationen in einer kontrollierten Art und Weise wechseln müssen, so dass Daten/Verhaltenskonsistenz während des Wechsels besteht. Wenn Sie zum Beispiel die Datenbank wechseln, könnte das System schreibgesperrt sein, bis die Umschaltung erfolgt (um Ghostwrites zu verhindern, aber schmutzige Lesungen sind immer noch möglich).
Wenn solche Dinge ein Problem darstellen, könnten Sie eine spezielle Administratorseite in Ihre Anwendung schreiben (aus Sicherheitsgründen nur mit lokalem Zugriff), die das System vorübergehend sperrt und dann alle Ihre Änderungen liest und bereitstellt, bevor sie entsperrt wird.
Wenn Sie eine stark frequentierte Website betreiben, bei der es auf Konsistenz ankommt, sollten Sie dies in Betracht ziehen. Wenn Sie die Website außerhalb der Geschäftszeiten einrichten können, wenn wenig/kein Datenverkehr herrscht, dann sind php-Vars oder andere Standardtextformate in Ordnung.