Anhand eines Beispiels kann gezeigt werden, wie Kommas in einer .csv-Datei angezeigt werden können. Erstellen Sie eine einfache Textdatei wie folgt:
Speichern Sie diese Textdatei als Textdatei mit der Endung ".csv" und öffnen Sie sie mit Excel 2000 unter Windows 10.
aa,bb,cc,d;d "In der Tabellenkalkulation sollte die untere Zeile wie die obige aussehen, außer dass unten ein Komma statt eines Semikolons zwischen den d's angezeigt wird." aa,bb,cc, "d,d", Das funktioniert sogar in Excel
aa,bb,cc, "d,d", Dies funktioniert sogar in Excel 2000 aa,bb,cc, "d ,d", Dies funktioniert sogar in Excel 2000 aa,bb,cc, "d , d", Dies funktioniert sogar in Excel 2000
aa,bb,cc, " d,d", Dies schlägt in Excel 2000 wegen des Leerzeichens hinter dem ersten Anführungszeichen fehl aa,bb,cc, " d ,d", Dies schlägt in Excel 2000 wegen des Leerzeichens hinter dem ersten Anführungszeichen fehl aa,bb,cc, " d , d", Dies schlägt in Excel 2000 wegen des Leerzeichens hinter dem ersten Anführungszeichen fehl
aa,bb,cc, "d,d " , Dies funktioniert auch in Excel 2000, sogar mit Leerzeichen vor und nach dem zweiten Anführungszeichen. aa,bb,cc, "d ,d " , Dies funktioniert auch in Excel 2000, sogar mit Leerzeichen vor und nach dem 2. aa,bb,cc, "d , d " , Dies funktioniert auch in Excel 2000, sogar mit Leerzeichen vor und nach dem 2ten Anführungszeichen.
Regel: Wenn Sie ein Komma in einer Zelle (einem Feld) einer .csv-Datei anzeigen möchten: "Beginnen und beenden Sie das Feld mit einem doppelten Anführungszeichen, aber vermeiden Sie Leerzeichen vor dem ersten Anführungszeichen".