524 Stimmen

Wie kann ich einen Namen für einen Bildschirm vergeben?

Ich benutze die Bildschirm Multiplexer-Tool auf der Kommando-Shell und öffnen Sie eine Menge Bildschirme. Dann vergesse ich, welche Prozess-ID mit welcher Aufgabe verknüpft ist.

Ich würde gerne einen Namen für einen Bildschirm festlegen, aber ich finde keine Option in der Manpage .

Derzeit sieht die Auflistung der Bildschirme wie folgt aus:

There are screens on:
    5422.pts-1.aws1 (Detached)
    5448.pts-1.aws1 (Detached)
    5027.pts-1.aws1 (Detached)
3 Sockets in /var/run/screen/S-sb.

Und ich würde gerne etwas in dieser Art sehen:

There are screens on:
    5422.logCleanWorker (Detached)
    5448.overNightLongTask(Detached)
    5027.databaseOverNightLongTask (Detached)
3 Sockets in /var/run/screen/S-sb.

Wie kann ich das tun?

780voto

user164176 Punkte 7614

So starten Sie eine neue Sitzung

screen -S your_session_name

So benennen Sie eine bestehende Sitzung um

Ctrl + a , : Sitzungsname IHR_SITZUNGSNAME Enter

Sie müssen sich innerhalb der Sitzung befinden

602voto

miedwar Punkte 7200

So erstellen Sie einen neuen Bildschirm mit dem Namen foo verwenden

screen -S foo

Um sie dann wieder anzubringen, führen Sie

screen -r foo  # or use -x, as in
screen -x foo  # for "Multi display mode" (see the man page)

54voto

E4Y Punkte 701

Wie bereits erwähnt, screen -S SESSIONTITLE funktioniert für den Start einer Sitzung mit einem Titel ( SESSIONTITLE ), aber wenn Sie eine Sitzung beginnen und später beschließen, ihren Titel zu ändern. Dies kann durch die Verwendung der Standard-Tastenbelegung erreicht werden:

Ctrl + a , A

Was dazu auffordert:

Set windows title to:SESSIONTITLE

Ändern Sie SESSIONTITLE indem Sie den Abstand zwischen den Zeilen verringern und den gewünschten Titel eintippen. Um die Namensänderung zu bestätigen und alle Titel aufzulisten.

Ctrl + a , "

17voto

OneOFPunx Punkte 283

Am einfachsten ist es, Screen mit einem Namen zu verwenden:

screen -S 'name' 'application'
  • Ctrl + a , d = Beenden und die Anwendung geöffnet lassen

Zurück zum Bildschirm:

screen -r 'name'

Zum Beispiel bei der Verwendung von Lynx mit Screen.

Erstellen Sie einen Bildschirm:

screen -S lynx lynx

Ctrl + a , d = Ausgang

Später können Sie mit zurückkehren:

screen -r lynx

0voto

Saurabh Hirani Punkte 1100

Ich bin ein Anfänger in Sachen Screen, aber ich finde es sehr nützlich, um verlorene Verbindungen wiederherzustellen.

Ihre Frage wurde bereits beantwortet, aber diese Information könnte als Ergänzung dienen - ich verwende PuTTY mit dem PuTTY-Verbindungsmanager und benenne meine Bildschirme - "tab1", "tab2", usw. - denn für mich ist das Gesamtbild der 8-10 Registerkarten wichtiger als jeder einzelne Name der Registerkarte. Die 8. Registerkarte verwende ich für die Verbindung zur Datenbank, die 7. für die Anzeige der Protokolle usw. Wenn ich also meine Bildschirme wieder einbinden will, habe ich einen einfachen Wrapper geschrieben, der sagt:

#!/bin/bash
screen -d -r tab$1

wobei das erste Argument die Nummer der Registerkarte ist.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X