Ich habe nicht viel Erfahrung mit den Widget-Haken in WordPress, aber ich glaube, dies sollte decken, was Sie fragen.
<?php
if( !is_admin() ) {
$sidebar_id = 'your-sidebar-id-here';
$sidebars_array = wp_get_sidebars_widgets();
if( isset( $sidebars_array[$sidebar_id] ) && ( !empty( $sidebars_array[$sidebar_id] ) ) ) {
$first_widget = current( $sidebars_array[$sidebar_id] );
add_action( 'widgets_init', 'so4461485_widget_custom', 10000 );
}
}
function so4461485_widget_custom() {
global $wp_registered_widgets, $first_widget;
if( empty( $wp_registered_widgets ) )
return;
foreach( $wp_registered_widgets as $widget_id => $widget_data_array ) {
if( $widget_id != $first_widget )
continue;
if( isset( $widget_data_array['classname'] ) )
$wp_registered_widgets[$widget_id]['classname'] .= ' first_widget';
}
}
?>
Sie müssen lediglich die your-sidebar-id-here
(Zeile 3 des Codes) mit einer gültigen Sidebar-ID (d. h. der ID, die bei der Registrierung der Sidebar festgelegt wurde).
Der Code kann der Einfachheit halber in der functions.php des Themes platziert werden. Wenn Sie Probleme haben, den Code zu platzieren, stellen Sie einfach sicher, dass Sie keine PHP-Tags verschachteln (z. B. <?php <?php
).
EDIT: Die akzeptierte Antwort bezieht sich wahrscheinlich auf die eigentliche Frage, also folgen Sie diesem Rat
Ich hoffe, das hilft...