21 Stimmen

Wenn Sie einen Kalender in HTML programmieren würden, würden Sie dann Table-Tags oder Div-Tags verwenden?

Ich habe den Kalender meines Unternehmens in XSL konvertiert und alle Tabellen in divs umgewandelt. Es hat ziemlich gut funktioniert, aber ich musste anfangs viele Fehler in der 8-Tage-Woche beheben, die auf prekäre Probleme mit den Abständen zwischen den Browsern zurückzuführen waren. Aber ich habe einen anderen Beitrag gelesen, in dem es darum ging, wann man Tabellen und wann man Divs verwenden sollte, und der Konsens schien zu sein, dass man Divs nur für echte Unterteilungen zwischen Teilen der Webseite und Tabellen nur für tabellarische Daten verwenden sollte.

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit XSL überhaupt Tabellen hätte verwenden können, aber ich wollte diese Diskussion über Divs und Tabellen mit einer Diskussion über den idealen Weg zur Erstellung eines Webkalenders und vielleicht einer Vereinigung der beiden weiterführen.

1voto

bpapa Punkte 21253

Machen Sie es in einer Tabelle.

Betrachten Sie es auch nicht als "divs vs. Tabellen", sondern als Tabellen vs. ein richtiges semantisches Tag mit Bedeutung. Wenn ich Seiten verfasse, versuche ich, divs so wenig wie möglich zu verwenden, in vielen Fällen könnten Sie einen Absatz, ein Listenelement usw. verwenden.

0 Stimmen

Eigentlich mag ich die Verwendung von generischen Divs; ich verwende die class Attribut, um zu sagen, um was für eine Sache es sich handelt.

1voto

James A. Rosen Punkte 62226

Sie können auch eine geordnete Liste (Wochen) von geordneten Listen (Tage) oder einfach eine geordnete Liste (Tage) in Betracht ziehen.

Es gibt andere die zustimmen, dass der Listenansatz es ein gutes .

Andere bevorzugen Tische .

0 Stimmen

Für den "Listenansatz" hat der Typ gesagt, man solle diesen Code niemals verwenden... Ich habe etwas Ähnliches für unseren Bürokalender gemacht und niemand mochte es, also habe ich es als Jahreskalender belassen und einen Monatskalender mit Tabellen erstellt.

1voto

Ich bin gerade auf diesen Thread gestoßen, nachdem ich die gleiche Frage an anderer Stelle gestellt hatte. Ich stimme zwar voll und ganz zu, dass ein Kalender eher eine tabellarische Darstellung von Daten ist, aber ich denke, dass an den vielen "Es kommt darauf an"-Antworten etwas Wahres dran ist. Zum Beispiel möchte ich ein schwebendes DIV-Popup anzeigen, wenn jeder Tag im Kalender mit der Maus überfahren wird. Bei Verwendung einer Tabelle flackert das Popup, wenn der Cursor über den Kalender bewegt wird, da das Popup nur am Zellrand und der Tageszahl in der Zelle selbst aktiv ist. Bei Verwendung von DIVs ist das Popup während der gesamten Zeit, in der der Mauszeiger über die Kalenderzelle bewegt wird, fest (kein Flackern).

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X