Java ist ein optionales Paket in den neuesten Versionen von macOS.
Nach der Installation sieht es jedoch so aus, als ob die JAVA_HOME Umgebungsvariable ist nicht richtig eingestellt .
Java ist ein optionales Paket in den neuesten Versionen von macOS.
Nach der Installation sieht es jedoch so aus, als ob die JAVA_HOME Umgebungsvariable ist nicht richtig eingestellt .
Ich musste auf meinem Macbook Air explizit den genauen Pfad einstellen.
Befolgte Schritte:
echo $JAVA_HOME
(wenn er gesetzt ist, wird der Pfad angezeigt), wenn nicht, versuchen Sie, ihn mit sudo find /usr/ -name *jdk
sudo nano ~/.bash_profile
export JAVA_HOME=/Library/Java/JavaVirtualMachines/jdk1.8.0_144.jdk/Contents/Home
echo $JAVA_HOME
Ich verwende MACOS MOJAVE - 10.14.2 (18C54) auf einem Macbook Air mit JAVA 8
Für Mac OS X 10.9 habe ich die neueste Version von JRE von Oracle installiert und dann das JAVA_HOME auf /Library/Java/JavaVirtualMachines/jdk1.7.0_45.jdk/Contents/Home zurückgesetzt.
Ich bin mir sicher, dass es einen besseren Weg gibt, aber so habe ich es zum Laufen gebracht.
hughsmac:~ hbrien$ echo $JAVA_HOME /Library/Java/JavaVirtualMachines/jdk1.7.0_45.jdk/Contents/Home
CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.