7 Stimmen

Vorschläge gesucht: Wie sollte ich eine Klasse nennen, die ein "Ereignis" aus dem wirklichen Leben darstellt?

Ich muss eine Klasse definieren, die ein reales Ereignis darstellt - wie eine "Filmpremiere", eine "Party" usw. Ich werde eine Reihe von Datenbankobjekten erstellen, um die Daten für jedes Ereignis zu speichern und Beziehungen zu anderen Daten zu definieren, die wir haben (z.B. Veranstaltungsort, Personen, etc.).

Das Wort "Ereignis" hat im Zusammenhang mit Software eine andere Bedeutung, daher würde ich die Klasse gerne anders als "Ereignis" nennen.

Irgendwelche Ideen für einen anderen Namen?

Diese verwandte Position stellt eine ähnliche Frage, aber ich denke, allen Vorschlägen fehlt es an Kreativität - im Grunde genommen @event die Groß- und Kleinschreibung des Namens Event oder verwenden Sie die altbewährte Namenskonvention CEvent . Technisch gesehen sind das gute Lösungen, aber sie sind nicht hilfreich, wenn man die Datenobjekte mit Gleichaltrigen bespricht (meine Sprach- und Hörfähigkeiten unterscheiden nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung) und vermitteln keine Informationen darüber, dass die Klasse kein Ereignis im herkömmlichen Sinne ist.

1 Stimmen

Etwas, das IAttendable implementiert

3voto

Brian Ensink Punkte 10994

Man könnte es ein 'Rendezvous' nennen. Sie könnten auch einfach ein Wort erfinden. Wenn es sich um ein Schlüsselkonzept in Ihrem Bereich handelt, könnten Sie einen der anderen vorgeschlagenen Namen abkürzen. Dinge wie:

  • CalenderEvent wird Calvent
  • SocialEvent wird Socent
  • RealWorldEvent wird Revent
  • HumanActivity wird HAct

Diese kurzen Beispiele mögen schrecklich sein, aber sie sind kurz, kollidieren nicht mit Sprach- oder Bibliotheksnamen und werden für Sie und Ihre Mitarbeiter sehr schnell zu bedeutungsvollen Wörtern, wenn Sie häufig mit ihnen arbeiten.

2voto

Scott Anderson Punkte 11965

Vielleicht "Affäre" oder "Advent" - Sie könnten auch im Thesaurus nachsehen:

http://thesaurus.reference.com/browse/event

2voto

Sam Axe Punkte 32502

Entry oder EventEntry sind wahrscheinlich das, was ich nehmen würde.

2voto

Rob Punkte 47351

Ich kann verstehen, dass Sie Verwechslungen mit Ereignissen im Sinne der Programmierung vermeiden wollen, aber meiner Meinung nach sollten Sie vielleicht den naheliegendsten Namen wählen; programmieren Sie für Ihre Domäne, und die Dinge bleiben lesbar und einfacher zu entwerfen und zu pflegen.

1 Stimmen

Normalerweise würde ich Rob zustimmen, aber als VB-Entwickler muss ich ihm in diesem Fall widersprechen. Dim tEvent As Event = New Event Damit kann ich aus Sicht der Lesbarkeit nicht einverstanden sein. Offensichtlich kann man nicht Dim und Event, aber da Event eine besondere Bedeutung hat, muss man jedes Mal, wenn man das sieht, zweimal nachdenken.

0 Stimmen

Da bin ich anderer Meinung. Das Wort "Ereignis" hat in unserem Problembereich zwei verschiedene Bedeutungen - die eine ist eine reale Entität, die wir versuchen, im Code darzustellen, und die andere ist ein Programmierkonstrukt. Auch wenn "Ereignis" der naheliegendste Name ist, ist er bereits vergeben. Zwei völlig unterschiedliche Dinge mit gleichem oder sehr ähnlichem Namen zu haben, verringert die Lesbarkeit und Wartbarkeit. Außerdem haben wir Nicht-Programmierer, die die Daten kennen und/oder mit ihnen interagieren. Ich würde gerne die gleiche Terminologie mit ihnen teilen, damit wir bei der Kommunikation zwischen den Teams kein Glossar oder eine Übersetzungshilfe benötigen.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X