4 Stimmen

Muss ich in einem Standard-Serverschrank Lücken lassen?

Wir haben ein 42U-Rack, das bald mit neuen 1U- und 2U-Servern bestückt werden soll. Einer der Jungs hier meint, dass man eine Lücke zwischen den Servern (von 1U) lassen muss, um die Kühlung zu unterstützen.

Die Frage ist: Wollen Sie das? Wenn ich mich im Rechenzentrum umsehe, scheint das niemand sonst zu tun, und das schränkt auch die Möglichkeiten ein, die wir haben. Wir verwenden Dell 1850 und 2950 Hardware.

13voto

UnkwnTech Punkte 83318

Einfach NEIN, die Server und Switches, KVMs und PSUs sind alle dafür ausgelegt, im Rack übereinander gestapelt zu werden. Ich basiere dies auf ein paar Jahren Gebäude, COs und Rechenzentren für AT & T.

4voto

DGentry Punkte 15830

Bei Geräten, die für die Rackmontage vorgesehen sind, muss keine Lücke zwischen den Systemen gelassen werden. Wenn Sie die Systeme selbst bauen würden, müssten Sie die Komponenten sorgfältig auswählen: Einige CPUs und Motherboards werden zu heiß, selbst wenn sie in ein 1U-Gehäuse passen.

Die Geräte von Dell sind in Ordnung.

Usted tun Sie müssen den Raum zwischen und hinter den Regalen frei von Unordnung halten. Die meisten heutigen Server leiten ihren Luftstrom von vorne nach hinten. Wenn Sie hinter dem Rack nicht genügend freie Luft lassen, wird es dort sehr heiß und die Kühlleistung sinkt.

Bei einem typischen 48-Port-Switch ist die Vorderseite mit RJ-45-Anschlüssen und die Rückseite mit redundanten Stromanschlüssen, PoE-Stromversorgungsanschlüssen, Stacking-Ports und Uplinks ausgestattet. Viele 1U-Netzwerk-Switches leiten ihren Luftstrom von einer Seite zur anderen, weil sie nicht genug Luft durch das Labyrinth der Anschlüsse von vorne nach hinten bekommen. Sie müssen also auch dafür sorgen, dass die Kanäle neben dem Rack relativ offen sind, damit die Switches genügend Luftstrom erhalten.

In einem überfüllten Serverschrank ist Sauberkeit wichtig.

4voto

John Vasileff Punkte 5074

Ich stimme Unkwntech zu, dass Lücken normalerweise nicht erforderlich sind, aber ich denke, es gibt zwei Dinge, auf die man achten sollte:

1) Geräte, die nicht so tief sind wie die übrigen, können Probleme mit der Belüftung haben, wenn sie unter tieferen Geräten montiert sind (siehe unten). In einem gut belüfteten Serverraum ist dies natürlich weniger ein Problem.

TOP OF RACK
===============
===============
===============
===============
===============
======== (Shallow equipment, trapped hot air)

2) Wenn Sie Geräte in einen Schrank einbauen, müssen Sie in der Regel oben einige Zentimeter frei lassen, um eine gute Belüftung zu gewährleisten.

3voto

Joel Coehoorn Punkte 377088

Im Allgemeinen nicht. Das ist ja gerade der Sinn eines 1U-Servers: Wenn er mehr Platz bräuchte (auch für die Kühlung), würde man ihm ein größeres Gehäuse geben und ihn 2U nennen. Bei einigen Konstruktionen, bei denen der Luftstrom kontrolliert wird und nur das Rack gekühlt werden soll, ist die Lücke sogar kontraproduktiv, da sie es der warmen Luft von der Rückseite ermöglicht, zu strömen und sich mit der kühlen Luft an der Vorderseite zu vermischen, was die Kühleffizienz verringert. Selbst wenn Sie Lücken für logische Gruppierungen haben, sollten Sie diese mit Blindplatten abdecken, um den Luftstrom zu kontrollieren.

Leider drängen einige Whitebox-Anbieter in der Praxis gelegentlich zu sehr auf die 1U-Bezeichnung, und Sie werden feststellen, dass Sie Probleme bekommen, wenn Sie zu viele Geräte zu dicht nebeneinander stapeln, ohne dass gelegentlich eine Lücke für die Luftzirkulation entsteht. Bei qualitativ hochwertigen Servern und einem angemessenen Kühlungskonzept ist dies kein Problem, aber das untere Ende des Marktes könnte Sie überraschen.

1voto

spoulson Punkte 20898

Die letzten beiden Unternehmen, in denen ich gearbeitet habe, verfügen über große Rechenzentren, in denen alle Server und Geräte lückenlos gestapelt sind. Die Server werden durch ihre internen Lüfter ausreichend gekühlt. Es wird auch empfohlen, das Rack auf einem Doppelboden mit perforierten Fliesen an der Vorderseite des Racks und einer Luftrückführung über der Rückseite der Racks zur Zirkulation zu betreiben.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X