8 Stimmen

Erstellen einer vollwertigen Umgebung für die Tcl/Tk-Entwicklung unter Windows

Ich lerne gerade Tcl/Tk, aber da ich Windows verwende, möchte ich eine voll funktionsfähige (professionelle) Entwicklungsumgebung für diese Sprache erstellen, aber ich muss es wissen:

  • Welche Tools muss ich (zunächst) installieren?
  • Welche IDEs unterstützen die Tcl/Tk-Entwicklung?
  • Was ist der beste Texteditor für die Entwicklung?
  • Wo kann ich einige Bibliotheken dafür finden (falls es sie gibt)?
  • Ist es möglich, einige Webanwendungen damit zu erstellen?
    • Es verwendet CGI?

10voto

Byron Whitlock Punkte 51063

Beginnen Sie mit der Installation von ActiveTCL . Es ist kostenlos und enthält TCL- und TK-Bindungen. Wenn Sie einen bevorzugten Texteditor haben, können Sie diesen verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie Syntaxhervorhebung haben. Wenn Sie etwas Fortgeschritteneres wollen, würde ich empfehlen Komodo . Es ist im aktiven Zustand und hat eine kostenlose Version. Er versteht TCL semantisch, ist also intelligenter als ein Standard-Texteditor. Zum Beispiel hebt er Syntaxfehler hervor, während Sie programmieren.

Schreiben Sie jetzt etwas Code und verbreiten Sie die TCL-Liebe!

4voto

glenn jackman Punkte 221248

Für eine interaktive Tcl-Shell, verwenden Sie TkCon

Als Editor verwende ich Komodo oder Vim

Für Webanwendungen gibt es FrameWorks , Server: TclHTTP , Aol-Server , Apache-Module und natürlich CGI

2voto

Wayne Koorts Punkte 10492

Für einen Texteditor würde ich empfehlen jEdit Es hat TCL-Syntaxhervorhebung. Wenn es installiert ist, würde ich auch empfehlen, die folgenden Plugins zu installieren (was über den eingebauten Plugin-Manager geschehen kann):

  • Projektbetrachter: Ermöglicht es Ihnen, Ihre Dateien in Projekten zu organisieren, was dem Programm mehr den Charakter einer IDE verleiht.
  • Editor-Schema: Gibt Ihnen eine Reihe von vordefinierten Farbschemata für die Syntaxhervorhebung zur Auswahl. Meine Vorliebe gilt "zenburn".

2voto

bta Punkte 41611

Wie Byron bereits erwähnt hat, ist ActiveTCL die erste Anlaufstelle für die Verwendung von TCL unter Windows. Was einen Texteditor angeht, so mag ich persönlich SciTE aber jeder Texteditor, der die Syntax hervorhebt, ist geeignet (Codefaltung ist ebenfalls hilfreich).

Das TCL-Wiki hat die folgende Seite über IDEs: http://wiki.tcl.tk/998

Wenn Sie eine Bibliothek benötigen, die eine bestimmte Funktionalität bietet, würde ich zuerst die das TCl-Wiki . Es gibt kein zentrales Repository für TCL-Erweiterungen, aber das Wiki scheint das zentrale Repository für TCL-Wissen zu sein.

Ja, Sie können TCL für webbasierte Projekte verwenden. Sie können ein paar Informationen finden aquí über CGI und TCL. Einige Webserver (z.B. AOLServer) haben einen eingebauten TCL-Interpreter.

2voto

slebetman Punkte 100693

Andere haben bereits TkCon erwähnt, aber die meisten Leute nutzen die Möglichkeiten von TkCon nicht voll aus. Es ist viel mehr als eine REPL-Schleife (dafür hätte man auch einfach tclsh oder wish verwenden können). Meine Lieblingsfunktion ist TkCon's edit Befehl.

Im Grunde genommen:

edit some_file.txt

können Sie Dateien anzeigen und bearbeiten.

set my_variable "some value"
edit my_variable

ermöglicht die Anzeige und Bearbeitung des Inhalts einer Variablen, auch von Arrays

proc my_function {} {}
edit my_function

können Sie den Textkörper einer Proc anzeigen und bearbeiten. In der Tat schreibe ich nicht-triviale Procs in TkCon normalerweise so.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X