Sind die beiden folgenden in Bezug auf die Auswertungszeit gleichwertig?
if(condition1)
{
//code1
}
else
{
//code2
}
condition1 ? code1 : code2
Oder sind sie nur syntaktisch unterschiedlich?
Sind die beiden folgenden in Bezug auf die Auswertungszeit gleichwertig?
if(condition1)
{
//code1
}
else
{
//code2
}
condition1 ? code1 : code2
Oder sind sie nur syntaktisch unterschiedlich?
Der Unterschied besteht darin, dass die letztgenannte Station verwendet werden kann, um einen Wert zurückgeben auf der Grundlage einer Bedingung.
Zum Beispiel, wenn Sie eine folgende Anweisung haben:
if (SomeCondition())
{
text = "Yes";
}
else
{
text = "No";
}
Mit einem ternären Operator schreiben Sie:
text = SomeCondition() ? "Yes" : "No";
Beachten Sie, dass das erste Beispiel führt eine Anweisung aus basierend auf einer Bedingung, während die zweite gibt einen Wert zurück auf der Grundlage einer Bedingung.
CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.