2 Stimmen

"Rails" Befehl unter Windows

Also habe ich Ruby On Rails mit dem Windows Installer installiert.

Jetzt heißt es in den Einführungshandbüchern, dass ich ein Terminal starten und den Rails-Befehl ausführen muss, um ein Projekt zu erstellen. Ich habe kein Terminal, wie also führe ich einen Rails-Befehl aus und erstelle ein Projekt??

Die CMD-Befehlszeile in Windows erkennt "rails" nicht.

Ich glaube nicht, dass es ein PATH-Problem ist, denn wenn ich im "Bin"-Verzeichnis bin, gibt es "rails.bat" und "rails" ohne Erweiterung. Wenn ich Rails.bat ausführe, erhalte ich die Meldung "Die Syntax für Dateiname, Verzeichnisname oder Datenträgerbezeichnung ist falsch".

Ich erhalte diese Meldung bei jedem Argument, das ich übergebe.

9voto

Es scheint ein Bug in der rails.bat-Datei zu sein wegen der doppelten Anführungszeichen, wie:

@"ruby.exe"" "%~dpn0" %*

Entfernen Sie die doppelten Anführungszeichen:

http://sepitfalls.blogspot.com/2008/12/updateing-rubygems-broke-gem-command.html

1voto

epochwolf Punkte 11900

Um ein Terminal zu erhalten

  1. Start > Ausführen... oder Windows-Taste + R

  2. Geben Sie "cmd" ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Um einen Ordner zum Pfad der Befehlszeile hinzuzufügen

Unter Windows XP (Vista ist ähnlich)

Start > Systemsteuerung > System

Klicken Sie auf die Registerkarte "Erweitert"

Klicken Sie auf "Umgebungsvariablen"

Doppelklicken Sie unter "Systemvariablen" auf Pfad und bearbeiten Sie sie entsprechend.

Sie müssen eine neue Befehlszeile öffnen, damit der aktualisierte Pfad wirksam wird. Bei XP musste ich neu starten, um es wirksam zu machen, aber das sollte nicht notwendig sein.


Die Pfadvariable ist eine durch Semikolon getrennte Liste von Ordnern, in denen die Befehlszeile oder das "Terminal" nach Befehlen sucht.

Sie müssen wahrscheinlich den rails-Befehl selbst finden. Ich würde versuchen, eine rails.bat- oder rails.cmd-Datei zu suchen.

0voto

Ich glaube, sie meinen das Befehlsfenster. Versuchen Sie, es von der Befehlszeile auszuführen.

0voto

Cody Caughlan Punkte 31774

Ich weiß nicht, wo der Windows Ruby on Rails-Installer seine Dateien ablegt, aber letztendlich müssen Sie sicherstellen, dass der Befehl "rails" in Ihrem PATH ist - den Sie anzeigen/ändern können, indem Sie mit der rechten Maustaste auf "Computer" klicken, Eigenschaften auswählen, zum Tab "Erweitert" gehen und dann auf "Umgebungsvariablen" klicken. Scrollen Sie dann nach unten, bis Sie "PATH" sehen, und passen Sie ihn entsprechend an. Sie müssen wahrscheinlich das Verzeichnis finden, in dem der Befehl "rails" liegt, und ihn am Ende des bestehenden PATH-Eintrags anhängen, indem Sie ein ";" einfügen, bevor Sie den neuen Pfad eingeben, um ihn an den bestehenden PATH anzuhängen.

Also finden Sie heraus, wo "rails" ist und fügen Sie sein Verzeichnis zu Ihrem PATH hinzu.

0voto

user42056 Punkte 71

Sie müssen wahrscheinlich Ihren PATH in Windows ändern, um auf den Ort zu verweisen, an dem die Rails-Ausführungsdatei installiert wurde.

Die Umgebungsvariable PATH wird verwendet, um festzulegen, wo Windows nach Sachen sucht. Wenn Sie beispielsweise "calc" eingeben, durchsucht Windows seinen PATH und findet schließlich und führt C:\Windows\calc.exe aus. In Ihrem Fall enthält der PATH nicht das Verzeichnis, das Sie benötigen, sodass Windows nicht in diesem Verzeichnis nach rails.exe sucht, wenn Sie "rails" eingeben.

Um dies zu beheben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf "Arbeitsplatz" -> "Eigenschaften" -> "Erweitert" -> "Umgebungsvariablen" und ändern Sie dann den PATH so, dass das Verzeichnis, in dem sich Ihre rails.exe befindet, enthalten ist.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X