198 Stimmen

Wie man die Größe des jQuery DatePicker-Steuerelements ändert

Ich bin mit dem jQuery DatePicker-Steuerelement zum ersten Mal. Ich habe es funktioniert auf meinem Formular, aber es ist etwa doppelt so groß wie ich möchte, und etwa 1,5 mal so groß wie die Demo auf der jQuery UI-Seite. Gibt es einige einfache Einstellung, die ich vermisse, um die Größe zu steuern?

編集する。 Ich habe einen Hinweis gefunden, aber das wirft neue Probleme auf. In der CSS-Datei heißt es, dass die Komponente entsprechend der Schriftgröße des übergeordneten Elements skaliert wird. Sie empfehlen die Einstellung

body {font-size: 62.5%;}

um 1em = 10px zu machen. Dies zu tun gibt mir eine schön große datepicker, aber natürlich es verwirrt den Rest meiner Website (ich habe derzeit font-size: .9em).

Ich habe versucht, ein DIV um mein Textfeld zu legen und die Schriftgröße einzustellen, aber es scheint das zu ignorieren. Also muss es eine Möglichkeit geben, die datepicker zu schrumpfen, indem Sie die Schriftart der übergeordneten, aber wie kann ich das tun, ohne den Rest meiner Website durcheinander?

1voto

John Belalcazar Punkte 41

Die Größe des Kalenders lässt sich am besten in der Datei jquery-ui.css ändern

/* Component containers
----------------------------------*/
.ui-widget {
    font-family: Verdana,Arial,sans-serif;
    font-size: .7em; /* <--default is 1.1em */
}

1voto

PedroKTFC Punkte 735

Ich habe versucht, die Callback-Funktion beforeShow zu verwenden, musste aber feststellen, dass ich auch die Zeilenhöhe einstellen musste. Meine Version sah so aus:

beforeShow: function(){$j('.ui-datepicker').css({'font-size': 11, 'line-height': 1.2})}

1voto

babbu Punkte 11
with out changing the css file you can also change the calendar size  by putting the the following code in to ur <head>.....</head> tag:

<head>
<meta charset="utf-8" />
<title>jQuery UI Datepicker - Icon trigger</title>
<link rel="stylesheet" href="http://code.jquery.com/ui/1.10.2/themes/smoothness/jquery-ui.css" />
<script src="http://code.jquery.com/jquery-1.9.1.js"></script>
<script src="http://code.jquery.com/ui/1.10.2/jquery-ui.js"></script>
<link rel="stylesheet" href="http://stackoverflow.com/resources/demos/style.css" />
<style type="text/css">
.ui-widget { font-family: Lucida Grande, Lucida Sans, Arial, sans-serif; font-size: 0.6em; }
</style>

<script>

$(function() {

$( "#datepicker" ).datepicker({
//font-size:10px;
 //numberOfMonths: 3,

showButtonPanel: true,
showOn: 'button',
buttonImage: "images/calendar1.gif",
buttonImageOnly: true
});
});
</script>

</head>

1voto

jimscafe Punkte 1031

Das hat bei mir funktioniert und scheint einfach zu sein...

$(function() {
  $('#inlineDatepicker').datepicker({onSelect: showDate, defaultDate: '01/01/2010'});
});

<div style="font-size:75%";>
<div id="inlineDatepicker"></div>
</div>

0voto

Clay Punkte 2899

Um dies in Safari 5.1 mit Rails 3.1 zum Laufen zu bringen, musste ich hinzufügen:

.ui-datepicker, .ui-datepicker a{
 font-size:10px;
}

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X