547 Stimmen

Java-Äquivalent zu #region in C#

Ich möchte in Eclipse Regionen für das Code-Folding verwenden; wie kann das in Java gemacht werden?

Ein Beispiel für die Verwendung in C#:

#region name
//code
#endregion

2 Stimmen

programmers.stackexchange.com/fragen/53086/… scheint ähnlich im Geist zu sein.

0 Stimmen

Ich bin spät zur Party gekommen. Ich stimme IKashef zu, dass es andere Optionen gibt als die aktuell ausgewählte Antwort. Die Antwort von Yaqub Ahmad hat mir das Leben gerettet. Ich musste nicht den Intellig IDE herunterladen. Ich habe das erwähnte CoffeeBytes-Plugin aus dem Kommentar von cking24343 heruntergeladen, habe die Konfiguration von 'null n void' angewendet und es hat gut in Luna funktioniert. Sie müssen nach dem Anwenden der Konfiguration neu starten.

3 Stimmen

Beginnen Sie mit //region [Beschreibung] und enden Sie mit //endregion

51voto

Yaqub Ahmad Punkte 27316

7 Stimmen

+1 Danke für diese Info. Da die ursprüngliche Website des Plugin-Entwicklers im Jahr 2012 nicht mehr verfügbar ist, habe ich eine kurze Beschreibung für die Installation und Verwendung gefunden.

0 Stimmen

Hat jemand eine Alternative zu IntelliJ gefunden?

0 Stimmen

Der Download-Link existiert nicht mehr.

38voto

heavyd Punkte 16773

Dies ist eher eine IDE-Funktion als eine Funktion der Sprache. Netbeans ermöglicht es Ihnen, eigene Faltungdefinitionen zu definieren mit folgender Definition:

// 
  ...beliebiger Code...
// 

Wie im Artikel erwähnt, kann dies auch von anderen Editoren unterstützt werden, aber es gibt keine Garantien.

0 Stimmen

Im Android-Studio können Sie zumindest keinen Teil eines Blocks zusammenfalten. Wenn die Faltung außerhalb eines Blocks beginnt und innerhalb eines Blocks endet, wird sie nicht aktiviert.

32voto

Basheer AL-MOMANI Punkte 13273

der schnellste Weg in Android Studio (oder IntelliJ IDEA)

  1. Markieren Sie den Code, den Sie umgeben möchten
  2. Drücken Sie <code>Strg</code> + <code>Alt</code> + <code>t</code>
  3. Drücken Sie <code>c</code> ==> geben Sie dann die Beschreibung ein
  4. Genießen Sie

0 Stimmen

// region Dein Code... // endregion Ist effizienter und einfacher! hehe ;P

30voto

Linh Punkte 49889

AndroidStudio Bereich
Bereich erstellen

Zuerst suchen (und Verknüpfung definieren, wenn nötig) für das Umgeben von Menü Bildbeschreibung hier eingeben

Dann den Code auswählen, Strg+Alt+Semikolon drücken -> Bereich..endbereich... auswählen
Bildbeschreibung hier eingeben

Zum Bereich gehen

Zuerst den Benutzerdefinierte Falzung Shortcut finden
Bildbeschreibung hier eingeben Zweitens, von überall in Ihrem Code, Strg+Alt+Punkt('>' auf der Tastatur) drücken
Bildbeschreibung hier eingeben

19voto

Johann Punkte 1907

Im Gegensatz zu dem, was die meisten posten, handelt es sich hier NICHT um eine IDE-Sache. Es handelt sich um eine sprachliche Angelegenheit. Das #region ist eine C#-Anweisung.

55 Stimmen

Was die meisten posten, ist, dass DIES IN JAVA eine IDE-Funktion ist.

1 Stimmen

Ich sehe die 2 beliebtesten Antworten, die sagen, dass es ein solches Sprachmerkmal nicht gibt. -1.

23 Stimmen

Im C# ist es teilweise IDE, teilweise Sprache. Die Sprache unterstützt die Präprozessor-Direktiven, aber der Präprozessor ignoriert sie einfach (genauso wie der Prozessor Kommentare ignoriert). Das IDE (Visual Studio) verwendet sie zum Code-Faltung.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X