554 Stimmen

Verwaltung großer Binärdateien mit Git

Ich bin auf der Suche nach Meinungen zum Umgang mit großen Binärdateien, von denen mein Quellcode (Webanwendung) abhängig ist. Wir erörtern derzeit mehrere Alternativen:

  1. Kopieren Sie die Binärdateien von Hand.
    • Pro: Nicht sicher.
    • Contra: Ich bin strikt dagegen, da dies die Wahrscheinlichkeit von Fehlern bei der Einrichtung einer neuen Website bzw. der Migration der alten Website erhöht. Es baut eine weitere Hürde auf, die es zu nehmen gilt.
  2. Verwalten Sie sie alle mit Git .
    • Pro: Die Möglichkeit, das Kopieren einer wichtigen Datei zu "vergessen", entfällt
    • Contra: Bläht das Repository auf und verringert die Flexibilität bei der Verwaltung der Code-Basis, und das Auschecken, Klonen usw. wird eine ganze Weile dauern.
  3. Getrennte Repositories.
    • Pro: Das Auschecken/Klonen des Quellcodes ist so schnell wie immer, und die Images werden ordnungsgemäß in einem eigenen Repository archiviert.
    • Contra: Entfernt die Einfachheit der der Einzige Git-Repository für das Projekt. Das bringt sicherlich noch einige andere Dinge mit sich, über die ich nicht nachgedacht habe.

Was sind Ihre Erfahrungen/Gedanken dazu?

Auch: Hat jemand Erfahrung mit mehreren Git-Repositories und deren Verwaltung in einem Projekt?

Die Dateien sind Bilder für ein Programm, das PDFs mit diesen Dateien erzeugt. Die Dateien werden sich nicht sehr oft ändern (wie in Jahren), aber sie sind sehr wichtig für ein Programm. Das Programm wird ohne die Dateien nicht funktionieren.

2voto

vhs Punkte 7667

Ich bin auf der Suche nach Meinungen zum Umgang mit großen Binärdateien, von denen mein Quellcode (Webanwendung) abhängig ist. Was sind Ihre Erfahrungen/Gedanken dazu?

Ich persönlich habe mich mit Synchronisationsfehler mit Git mit einigen meiner Cloud-Hosts, sobald meine Webanwendungen Binärdaten eingekerbt über der 3-GB-Marke . Ich dachte BFT Repo Cleaner zu der Zeit, aber es fühlte sich wie ein Hacken an. Seitdem bin ich dazu übergegangen, Dateien einfach außerhalb des Git-Bereichs zu halten und stattdessen Spezialwerkzeuge wie Amazon S3 für die Verwaltung von Dateien, die Versionskontrolle und die Datensicherung.

Hat jemand Erfahrung mit mehreren Git-Repositories und deren Verwaltung in einem Projekt?

Ja. Hugo-Themen werden hauptsächlich auf diese Weise verwaltet. Es ist ein wenig umständlich, aber es erfüllt seinen Zweck.


Mein Vorschlag lautet Wählen Sie das richtige Werkzeug für die jeweilige Aufgabe . Wenn es sich um ein Unternehmen handelt und Sie Ihre Codeline auf GitHub verwalten, zahlen Sie das Geld und verwenden Sie Git-LFS. Andernfalls können Sie kreativere Optionen wie dezentralisierte, verschlüsselte Dateispeicherung mit Blockchain .

Weitere Optionen, die in Betracht zu ziehen sind Minio y s3cmd .

0voto

Hernan Punkte 5501

Werfen Sie einen Blick auf camlistore . Es ist nicht wirklich Git-basiert, aber ich finde es besser geeignet für das, was Sie zu tun haben.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X