Hallo ich bin auf die Erstellung von Streaming-Anwendung. in, dass ich mit IP-Multicasting bin.
Sagen Sie mir, wie ich den Client validieren kann, bevor ich ihn der Gruppe hinzufüge.
Ist das etwas, was ich mit IGMP zu tun habe?
Hallo ich bin auf die Erstellung von Streaming-Anwendung. in, dass ich mit IP-Multicasting bin.
Sagen Sie mir, wie ich den Client validieren kann, bevor ich ihn der Gruppe hinzufüge.
Ist das etwas, was ich mit IGMP zu tun habe?
Das tun Sie nicht mit Ihrer Bewerbung.
IGMP
ein Protokoll der Internetschicht ist, erreicht es Ihre Anwendung möglicherweise gar nicht.
Wann immer eine Einheit Multicast an eine bestimmte Adresse empfangen möchte, sendet sie eine IGMP
Antrag auf Beitritt zu einer Gruppe. Ein Router empfängt die Anfrage und merkt sich, dass dieser Benutzer zu dieser Gruppe gehören möchte.
Immer wenn der Router ein für diese Adresse bestimmtes Multicast-Paket empfängt, leitet er es an alle Gruppenmitglieder weiter, wobei er möglicherweise einige Zugangskontrollbeschränkungen berücksichtigt.
Alle Gruppenmanipulationen werden von Routern durchgeführt. Sie senden einfach Ihre UDP
Pakete an eine Multicast-Adresse (d. h. 224/4
), und die Router entscheiden, ob sie es an einen Teilnehmer weiterleiten.
Wenn Sie die Zielorte Ihrer Multicast-Pakete einschränken wollen, können Sie dies auf Routern tun.
Sie sollten jedoch verstehen, dass das Wort "Routen" oben bedeutet, dass der Router das Paket an die entsprechende Schnittstelle mit einer Multicast-Zieladresse in Ethernet
Header und Multicast-Zieladresse in IP
Kopfzeile. Ein an die Schnittstelle angeschlossener Ethernet-Switch, sofern vorhanden, verteilt die Pakete über alle aktive Ports. Da er nichts über Internet-Routing weiß, sieht er nur das Broadcast/Multicast-Bit, das in der Ethernet
Kopfzeile und handeln entsprechend.
Es gibt aber auch einige link layer
Geräte (Ethernet-Switches), die in die network layer
Header und beschränken Multicast auf die abonnierten Einheiten. Dies wird als IGMP snooping
. Einige von ihnen können auch in der Lage sein, den Zugang zu kontrollieren.
OK, es gibt eine legitime Notwendigkeit zu kontrollieren, wer einer Multicast-Gruppe beitreten kann. Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist das Filtern von IGMP-Paketen, die an den Router-Schnittstellen eingehen. Dies würde funktionieren, wenn die Liste der "zugelassenen Teilnehmer" ausreichend statisch ist, aber wenn es viele Änderungen gibt, würde es schnell unhaltbar werden.
Wenn (und nur wenn) es eine administrative Kontrolle bis hinunter zu einem "vom Kunden platzierten" Router gibt, könnte man dort vermutlich etwas tun, um die Gruppen einzuschränken, auf die dieses Gerät Zugriff hat, aber das hängt stark von der Umgebung ab (in einem Szenario "Breitband und Multicast-Video von einem einzigen Anbieter" wäre eine vertragliche Verpflichtung zur Verwendung eines vom Anbieter verwalteten DSL-Routers möglich).
CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.