Da JMeter kein Browser ist, interpretiert es nicht den JavaScript-Code auf der Seite, die Sie GETting:
JMeter verarbeitet kein Javascript oder in HTML-Seiten eingebettete Applets. [JMeter Wiki]
Was können Sie also tun? Sie können WebDriver zum JMeter-Test hinzufügen und damit die Webseiten bewerten.
Web Driver Sampler automatisiert die Ausführung und Sammlung von Leistungsmetriken auf dem Browser (clientseitig). Ein großer Teil der Leistungstests war bisher auf der Serverseite angesiedelt. der Dinge. Doch mit der Weiterentwicklung der Technologie, HTML5, JS und CSS Verbesserungen wurden immer mehr Logik und Verhalten auf den Client verlagert. auf den Client verlagert. Dies erhöht die wahrgenommene Gesamtleistung einer Website/Webapp, aber diese Metrik ist in JMeter nicht verfügbar. Dinge die zur Gesamtausführungszeit des Browsers beitragen, können sein:
- Client-seitige Javascript-Ausführung - z. B. AJAX, JS-Vorlagen
- CSS-Transformationen - z. B. 3D-Matrix-Transformationen, Animationen
- Plugins von Drittanbietern - z. B. Facebook-Likes, Doppelklick-Anzeigen, Website-Analysen usw.
All diese Dinge erhöhen die Gesamtausführungszeit des Browsers, und dies Projekt zielt darauf ab, die Zeit zu messen, die benötigt wird, um das Rendering aller dieser Inhalte.
Offizieller Führer: https://jmeter-plugins.org/wiki/WebDriverTutorial/