6 Stimmen

Gvim zum Drucken von Diffs verwenden?

Gibt es eine Möglichkeit, die Diffs so auszudrucken, wie sie angezeigt werden, wenn man sie mit "gvim -d" öffnet, wobei der ganze allgemeine Code weggeklappt wird und nur die Diffs im Kontext angezeigt werden? Ich habe es mit der Option im Druckmenü versucht, aber es wurde die gesamte Datei gedruckt, in der ich mich gerade befand, anstatt die gefalteten Diffs zu drucken.

4voto

Gowri Punkte 1313

Ich glaube nicht, dass es eine Möglichkeit gibt, die beiden zu vergleichenden Dateien nebeneinander auszudrucken. Aber Sie könnten das Vim-Werkzeug "In HTML konvertieren" für jede der beiden zu vergleichenden Dateien benutzen und diese separat ausdrucken. Sie könnten sie dann nebeneinander stapeln, um den gleichen Effekt zu erzielen.

In HTML konvertieren ist eine Art "hübsches Drucken" - es speichert alle visuellen Farb-/Syntax-/Faltinformationen.

:he convert-to-HTML

0 Stimmen

Das ist nicht das, was ich mir erhofft hatte, aber ich denke, es muss reichen.

3voto

codeape Punkte 93809

Ich habe mit einer Kombination aus Diff und a2ps gute Erfahrungen gemacht:

$ diff -y --suppress-common-lines oldfile newfile | \
  a2ps -l 130 --columns 1

1voto

ZyX Punkte 50799

Erstens, TOhtml Plugin, von dem @Gowri gesprochen hat, ist in der Lage, ein HTML mit beiden Dateien auszugeben (es sei denn, Sie haben g:html_diff_one_file zu 1). Zweitens, wenn Sie mit der Ausgabe von TOhtml nicht zurechtkommen, können Sie meine eigene ausprobieren formatvim (in diesem Fall zu verwendender Befehl: :Format diffformat (kann gekürzt werden auf :Format d )). Es hat ein bisschen mehr Funktionen in der HTML-Ausgabe, aber der Hauptgrund, warum ich mir die Mühe gemacht habe, es zu schreiben, ist, dass man seine eigene Spezifikation des Ausgabeformats schreiben kann, und dass alles, was mit HTML zu tun hat, an einem Ort gehalten wird.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X