ISO 8601 Zeitdarstellung
Die internationale Norm ISO 8601 beschreibt eine String-Darstellung für Datums- und Zeitangaben. Zwei einfache Beispiele für dieses Format sind
2010-12-16 17:22:15
20101216T172215
(die beide für den 16. Dezember 2010 stehen), aber das Format erlaubt auch Zeiten mit einer Auflösung von weniger als einer Sekunde und die Angabe von Zeitzonen. Dieses Format ist natürlich nicht Python-spezifisch, aber es ist gut geeignet, um Daten und Zeiten in einem portablen Format zu speichern. Einzelheiten zu diesem Format finden Sie in der Eintrag Markus Kuhn .
Ich empfehle die Verwendung dieses Formats, um Zeiten in Dateien zu speichern.
Eine Möglichkeit, die aktuelle Zeit in dieser Darstellung zu erhalten, ist die Verwendung von strftime aus dem Zeitmodul der Python-Standardbibliothek:
>>> from time import strftime
>>> strftime("%Y-%m-%d %H:%M:%S")
'2010-03-03 21:16:45'
Sie können den Konstruktor strptime der Klasse datetime verwenden:
>>> from datetime import datetime
>>> datetime.strptime("2010-06-04 21:08:12", "%Y-%m-%d %H:%M:%S")
datetime.datetime(2010, 6, 4, 21, 8, 12)
Am robustesten ist das Egenix mxDateTime-Modul:
>>> from mx.DateTime.ISO import ParseDateTimeUTC
>>> from datetime import datetime
>>> x = ParseDateTimeUTC("2010-06-04 21:08:12")
>>> datetime.fromtimestamp(x)
datetime.datetime(2010, 3, 6, 21, 8, 12)
Referenzen