718 Stimmen

Wie speichert man Node.js Deployment-Einstellungen/Konfigurationsdateien?

Ich habe an ein paar Node-Apps gearbeitet, und ich habe nach einem guten Muster für die Speicherung von einsatzbezogenen Einstellungen gesucht. In der Django-Welt (wo ich herkomme), wäre die übliche Praxis, eine settings.py Datei mit den Standardeinstellungen (Zeitzone usw.) und dann eine local_settings.py für einsatzspezifische Einstellungen, z. B. welche Datenbank angesprochen werden soll, welcher Memcache-Socket, welche E-Mail-Adresse für die Administratoren und so weiter.

Ich habe auf der Suche nach ähnlichen Mustern für Node. Nur eine Konfigurationsdatei wäre schön, so dass sie nicht mit allem anderen in der Datenbank eingeklemmt werden muss. app.js aber ich finde es wichtig, eine Möglichkeit zu haben, serverspezifische Konfigurationen in einer Datei zu haben, die nicht in der Versionskontrolle ist. Dieselbe Anwendung könnte durchaus auf verschiedenen Servern mit völlig unterschiedlichen Einstellungen eingesetzt werden, und sich mit Merge-Konflikten und all dem herumschlagen zu müssen, macht mir keinen Spaß.

Gibt es also eine Art Rahmenwerk/Tool dafür, oder hackt sich jeder selbst etwas zusammen?

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X