Ich werde es kurz halten, ich habe eine Rails-App, die mit anderen Anwendungen kommunizieren, einige mit SOAP (Nicht-Rails-Anwendungen natürlich...) und andere mit REST. Ich mache Integrationstests, um sicherzustellen, dass meine Endpunkt-Wrapper-Klassen korrekte Mappings und Setup haben. Sie werden jedoch standardmäßig ausgeführt von rake test
was sie langsam und anfällig macht. Ich möchte die Unit-Tests häufig und die Integrationstests nur "bei Bedarf" durchführen. Wie machen Sie das?
Was sind Ihre Präferenzen bei solchen Integrationstests?
- Wie tief gehen Sie beim Unit-Test und/oder Mocking?
- Replizieren Sie ganze SOAP- oder REST-xml-Antworten in Stubs?
- Erstellen Sie überhaupt Integrationstests für "externe Endpunkte"?
Update Q: Wie schließe ich ein Testverzeichnis während der Ausführung aus? rake test
?