101 Stimmen

Eclipse-Subversion-Projektverbindung wiederherstellen

Ich habe ein Projekt in Subversion, das ich mit Eclipse entwickle. Ich habe das ursprüngliche Auschecken aus dem svn-Repository aus Eclipse heraus durchgeführt. Einige Wochen lang war alles in Ordnung, dann erkannte Eclipse (genauer gesagt: subclipse in Ganymede) aus unbekannten Gründen mein Projekt nicht mehr als unter svn-Kontrolle stehend. Das Team-Kontextmenü zeigt nur die grundlegenden Menüoptionen "Patch anwenden" / "Projekt freigeben". Von der Shell aus kann ich das Projekt immer noch mit den svn-Befehlszeilenwerkzeugen aktualisieren, so dass ich weiß, dass die svn-Anmeldedaten noch funktionieren. Andere Projekte unter Subversion in der gleichen Kopie von Eclipse funktionieren noch.

Ich weiß, dass ich die lokale Kopie löschen und erneut überprüfen kann, aber ich möchte lieber verstehen, was schief gelaufen ist, und das Problem beheben, anstatt die Symptome zu verschleiern. Wo speichert Eclipse sein Wissen darüber, welche Projekte unter Versionskontrolle stehen? Ich habe mir die .project Datei und die Datei .settings Verzeichnis, konnte aber keine offensichtliche Erwähnung von svn nature oder etwas Ähnlichem finden, auch nicht in den Projekten, die noch richtig funktionieren.

2voto

user414944 Punkte 21

Ich hatte das gleiche Problem und dieses Forum hat mir geholfen, die richtige Antwort zu finden.

Mein früheres Projekt wurde mit Subclipse konfiguriert. Das neue Eclipse hatte subvesive.

Die Installation von subclipse hat mir geholfen, die svn-Optionen unter team zurückzubekommen!

Ich hoffe, es hilft jemand anderem.

Grüße

Anshu Prateek

0 Stimmen

Ich kann Subclipse nicht in Kepler installieren. Gibt es eine Lösung?

1voto

rjray Punkte 5117

Ohne zu wissen, auf welcher Plattform Sie arbeiten, weiß ich nicht, ob Ihr Problem dem meinen ähnlich ist. Ich hatte jedoch vor kurzem (auf zwei verschiedenen Plattformen!) Probleme, bei denen ein Update von Subversive (oder vielleicht von Eclipse selbst, ich weiß es nicht) dazu führte, dass die Konnektoren nicht mehr geladen wurden. Ohne die Konnektoren kann Subversive keine Verbindung zu einem Projekt herstellen. Aber Eclipse wird Sie deswegen nicht aus Ihrem Projekt aussperren, es wird nur die SVN-bezogenen Funktionen entfernen.

Schauen Sie sich die Ansicht "Errors" an, die ein Protokoll der verschiedenen Fehler von Eclipse ist (Ausnahmen von nicht gefundenen Klassen usw.), und sehen Sie nach, ob es Zeilen gibt, die sich auf die Subversive-Komponenten beziehen. Leider kann ich keine wirkliche Lösung empfehlen - auf meiner Mac OSX-Plattform reichte es aus, die Subversive-Kernelemente und Konnektoren neu zu installieren. Auf meinem Linux-Rechner muss ich (möglicherweise aufgrund eines Betriebssystem-Upgrades) Eclipse komplett neu installieren, da sich zu viel Schrott angesammelt hat, als dass ich ihn vollständig untersuchen könnte.

1voto

Chelmite Punkte 341

Bei der Juno-Veröffentlichung mit Subversive habe ich das getan:

  • Datei/Importieren öffnet das Popup-Fenster Importieren.
  • Wählen Sie dort im Arbeitsbereich die Option Allgemein/Existierende Projekte.
  • Im nächsten Fenster wählen Sie das Wurzelverzeichnis aus. Dann werden Ihnen alle Unterverzeichnisse. Sie sind alle standardmäßig ausgewählt.
  • Heben Sie die Markierung derjenigen auf, die Sie nicht wünschen.

Es wird dann Ihr bestehendes Verzeichnis "importieren", das Sie an Ort und Stelle verwenden können, da es sich bereits in Ihrem Arbeitsbereichsverzeichnis befindet.

0voto

tishma Punkte 1755

In meinem Fall war es genauso: .svn-Verzeichnisse waren vorhanden, aber mein Projekt unterstützte keine svn-Aktionen.

Nach einigem Herumstochern stellte sich heraus, dass das subversive Plugin nach einer erzwungenen Beendigungsfinsternis einfach verschwunden war.

Die Lösung war die (Neu-)Installation von Subversiv, und jetzt ist alles wieder in Ordnung.

Prost v.

UPDATE: Ich habe eclipse auf eine neue Version umgestellt, in der das Plugin noch nicht installiert war, weshalb ich es von Grund auf neu installieren musste.

0voto

ranu Punkte 1

Das hat bei mir funktioniert: Rechtsklick-> TortoiseSVN -> Einstellungen -> Icon Overlay Eigenschaften, Auswählen von Shell als Status-Cache. Klicken Sie auf Ok, Seite aktualisieren.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X