101 Stimmen

Eclipse-Subversion-Projektverbindung wiederherstellen

Ich habe ein Projekt in Subversion, das ich mit Eclipse entwickle. Ich habe das ursprüngliche Auschecken aus dem svn-Repository aus Eclipse heraus durchgeführt. Einige Wochen lang war alles in Ordnung, dann erkannte Eclipse (genauer gesagt: subclipse in Ganymede) aus unbekannten Gründen mein Projekt nicht mehr als unter svn-Kontrolle stehend. Das Team-Kontextmenü zeigt nur die grundlegenden Menüoptionen "Patch anwenden" / "Projekt freigeben". Von der Shell aus kann ich das Projekt immer noch mit den svn-Befehlszeilenwerkzeugen aktualisieren, so dass ich weiß, dass die svn-Anmeldedaten noch funktionieren. Andere Projekte unter Subversion in der gleichen Kopie von Eclipse funktionieren noch.

Ich weiß, dass ich die lokale Kopie löschen und erneut überprüfen kann, aber ich möchte lieber verstehen, was schief gelaufen ist, und das Problem beheben, anstatt die Symptome zu verschleiern. Wo speichert Eclipse sein Wissen darüber, welche Projekte unter Versionskontrolle stehen? Ich habe mir die .project Datei und die Datei .settings Verzeichnis, konnte aber keine offensichtliche Erwähnung von svn nature oder etwas Ähnlichem finden, auch nicht in den Projekten, die noch richtig funktionieren.

127voto

Paul Whelan Punkte 16284

Wenn Sie sublipse als SVN-Anbieter verwenden, empfehle ich Folgendes

Team -> Projekt freigeben reicht normalerweise aus, um die Metadaten zu verbinden.

(d.h. vorausgesetzt, die .svn-Dateien sind noch vorhanden, was der Fall zu sein scheint, wenn Sie auf der Kommandozeile arbeiten können).

Ich hoffe, das hilft, denn ich habe keine Ahnung, warum das passieren könnte.

9 Stimmen

Ich habe das gleiche Problem, aber diese Antwort hilft mir nicht weiter. Eclipse bietet mir an, ein neues Projekt in Subversion zu erstellen. Es gibt keine Möglichkeit, das Projekt erneut zu verbinden.

1 Stimmen

Bestätigte Art und Weise, diese Sache zu tun.

1 Stimmen

Vielen Dank für diese Antwort, die mir viel Zeit erspart hat. Jetzt kann ich endlich meine gesamte Arbeitsgruppe aktualisieren.

23voto

jerry Punkte 247

Ich habe einen einfachen Weg gefunden, indem ich das Projekt neu importiere

1 Stimmen

Du bist der Mann... :) Ich hatte nur die Option "Patch anwenden" und das hat das Problem gelöst... Warum ist mir das nicht eingefallen :)

0 Stimmen

Ja, das Reimportieren scheint das Einfachste zu sein :-)

0 Stimmen

Ich hatte auch nur die Menüoption "Patch anwenden". Das erneute Importieren hat funktioniert. Es muss irgendwo eine Konfigurationsdatei geben, die dies bestimmt. Im Nachhinein wünschte ich, ich hätte eine Sicherungskopie des relevanten Konfigurationsarbeitsbereichs und der Projektdateien/-ordner erstellt, damit ich sehen kann, was sich geändert hat. Ich hoffe, die nächste Person, die diese Lösung liest, wird dies tun und mir mitteilen, was sich geändert hat.

7voto

Jon Schneider Punkte 23345

Die Option Team -> Projekt freigeben (gemäß der Antwort auf diese Frage von @Paul Whelan) hat bei mir nicht funktioniert. Der Assistent für die Projektfreigabe tat so, als ob das Projekt noch nicht in SVN wäre (obwohl der Ordner .svn für mein Projekt vorhanden war).

Ich habe das Problem schließlich gelöst, indem ich die Add-ons Subversive und JavaHL deinstalliert habe (über Hilfe | Über Eclipse | Schaltfläche Installationsdetails | Registerkarte Installierte Software | Deinstallieren...) und dann Subversive neu installiert habe. Als ich nach dem Neustart von Eclipse dazu aufgefordert wurde, entschied ich mich, den SVNKit-Connector und nicht den JavaHL-Connector zu installieren.

Nachdem ich das getan hatte, erkannte Eclipse beim erneuten Versuch Team -> Share Project... korrekt, dass mein Projekt bereits in SVN vorhanden war, und stellte die Verbindung erfolgreich wieder her.

0 Stimmen

Warum Projekt freigeben? Projekt freigeben wird Ihr lokales Projekt auf dem svn-Server veröffentlichen, wenn Sie etwas lokal haben, das nicht auf die svn-Maschine gehen soll, könnte dies Probleme verursachen, was er tun will, ist die Verbindung wieder zu stabilisieren, was anscheinend nicht möglich ist, Lösung wäre ein neues Auschecken, eventuell, installieren Sie subclipse anstelle von subversive

4voto

Ian Dickinson Punkte 12505

Nachtrag: Es hat sich herausgestellt, dass mein Problem auftritt, wenn ich Eclipse außerhalb der Firmen-VPN starte, mit einem Projekt im Arbeitsbereich, das mit einem svn-Repository innerhalb der VPN verbunden ist. Glücklicherweise hat der Wechsel der Eclipse svn Plugins von subversive zu subclipse das Problem gelöst.

Ian

3voto

Nathan Punkte 39

In Eclipse schloss ich die Projekte und öffnete sie erneut, wodurch das Problem behoben wurde. Alle SVN-Links sind für alle Projekte in meinem Arbeitsbereich wieder vorhanden.

1 Stimmen

Ich habe versucht, das Projekt zu schließen und neu zu öffnen, aber das hat bei mir nicht funktioniert.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X