Ich versuche, mit Notepadd++ alle Vorkommen von width=xxx zu finden, damit ich sie in width="xxx" ändern kann.
Soweit ich weiß, ist width=[^ \n ], das nur width=x auswählt
Ich versuche, mit Notepadd++ alle Vorkommen von width=xxx zu finden, damit ich sie in width="xxx" ändern kann.
Soweit ich weiß, ist width=[^ \n ], das nur width=x auswählt
Wenn Sie genau 3 Zahlen benötigen, wird das Folgende in Notepad++ getestet:
width=\d\d\d[^\d]
Wenn Sie Ihren Bedarf genauer kennen, können Sie die Tagging-Funktion nutzen:
Find what: width=(\d\d\d)([^\d])
Replace with: width="\1"\2
Hier werden die (n) eingeklammerten Teile des Regex (nacheinander) gespeichert als \1 , \2 ,... \n auf die im Ersetzungsfeld Bezug genommen werden kann.
Als Regex-Engine ist Notepad++ schlecht. Hier ist eine Beschreibung dessen, was unterstützt wird. Ziemlich grundlegend.
Es unterstützt also nicht {3}
aber es unterstützt die Negierung von Zeichenklassen (was nicht immer unterstützt wird?), welche Art von "Reguläre Ausdrücke" Verrücktheit haben sie in Notepad++???
Es unterstützt zwar \d die auf dieser Seite nicht aufgeführt ist, so dass ich vermute, dass die Seite ungenau und veraltet ist. Ich habe verwendet \s + und \t.
Die width=" \1 " \2 ersetzen Blätter width="", so dass es aussieht wie die \1 gibt keine Ziffern zurück
Die Betrachtung der Notepad++ Liste regulärer Ausdrücke nicht zu unterstützen, da die {n}
Notation zu entsprechen n
Zeichen, also \d{3}
hat nicht funktioniert.
Was bei mir jedoch funktioniert hat und als Hack angesehen werden kann, war: \d\d\d
Getestet in Notepad++ und hat funktioniert, für das Feld Suchen verwenden (\d\d\d)
und für das Replace-File verwenden "\1"\2
.
/(width=)(\d+?)/gim
Denn Sie möchten vielleicht variable Ziffern. Einige Breiten können 8 oder 15 oder 200 oder was auch immer sein.
Wenn Sie einen Bereich angeben möchten, gehen Sie folgendermaßen vor:
/(width=)(\d{1,3)/gim
wobei die 1 die Untergrenze und die 3 die Obergrenze darstellt.
Ich habe beide Teile des Ausdrucks gruppiert, so dass Sie beim Ersetzen den ersten Teil beibehalten können, ohne dass er wegfliegt.
CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.