In PHP ist time() das logische Äquivalent zu MySQLs Funktion now().
Aber time() gibt einen Unix-Zeitstempel zurück, der sich von einem MySQL DATETIME unterscheidet.
Sie müssen also den von time() zurückgegebenen Unix-Zeitstempel in das MySQL-Format konvertieren.
Sie tun es mit: Datum("J-m-d H:i:s");
Aber wo ist time() in der Funktion date()? Es ist der zweite Parameter: Eigentlich sollte man date() einen Zeitstempel als zweiten Parameter übergeben, aber wenn dieser fehlt, wird time() verwendet.
Das ist die vollständigste Antwort, die ich mir vorstellen kann.
Grüße.