612 Stimmen

Wie verbinde ich mich mit meinem http://localhost Webserver vom Android Emulator aus?

Was kann ich im Android-Emulator tun, um ihn mit meiner Localhost-Webserver-Seite zu verbinden? http://localhost o http://127.0.0.1 ?

Ich habe es versucht, aber der Emulator nimmt meine Anfrage immer noch wie eine Google-Suche nach localhost auf, oder schlimmer noch, er sagt, dass er die Seite nicht gefunden hat, während mein Webserver normalerweise läuft.

3 Stimmen

Diese Frage bezieht sich auf das Android Emulator und hat Lösungen, die auf diesen Fall anwendbar sind allein . Wenn Sie dieses Problem bei der Verwendung eines physisches Android-Gerät sehen Sie bitte stattdessen stackoverflow.com/questions/4779963/

2voto

Tim Bq Punkte 21

Die akzeptierte Antwort ist richtig, hat aber in meinem Fall nicht funktioniert. Ich musste das virtuelle Gerät erstellen, wobei der VPN-Client des Unternehmens auf dem Host-Rechner ausgeschaltet war. Dies ist durchaus verständlich, da viele Firmennetzwerke Adressen verwenden, die mit 10 beginnen (privater Netzwerkbereich), was die spezielle Adresse 10.0.2.2 stören könnte

1voto

Ricardo Punkte 7113

Wenn Sie unter Windows arbeiten, können Sie zu simbol system gehen und schreiben ipconfig und prüfen Sie, welche IP Ihrem Rechner zugewiesen ist.

1 Stimmen

Dies ist nicht notwendig, wenn Sie von einem Emulator aus debuggen, da Sie den speziellen Alias für die Host-Loopback-Schnittstelle verwenden können, der in den anderen Antworten genannt wurde. Wenn Sie jedoch von einem physischen Android-Gerät aus debuggen, dann müssen Sie die tatsächliche Adresse Ihres Test-Servers ermitteln und diese verwenden.

1voto

Fahad S. Ali Punkte 798

FÜR ALLE, die versuchen, einen lokalen IIS-Server (ASP.NET) zu erreichen

Für mich war die akzeptierte Antwort nicht ausreichend. Ich musste eine Bindung für 127.0.0.1 in der Datei applicationhost.config hinzufügen, die die Wurzel meiner ASP.NET-Lösung war.

0voto

Jevgenij Kononov Punkte 1002

Ich weiß nicht, vielleicht ist dieses Thema bereits gelöst, aber als ich kürzlich versucht habe, dies auf einem Windows-Rechner zu tun, bin ich auf viele Schwierigkeiten gestoßen. Meine Lösung war also ganz einfach. Ich habe diese Software heruntergeladen http://www.lenzg.net/rinetd/rinetd.html befolgte die Anweisungen zur Portweiterleitung, und mein Android-Gerät stellte erfolgreich eine Verbindung zu einem asp.net localhost-Projekt her und blieb an der Sollbruchstelle stehen.

meine rinetd.conf-Datei:

10.1.1.20 1234 127.0.0.1 1234
10.1.1.20 82 127.0.0.1 82

Dabei ist 10.1.1.20 meine localhost IP, 82 und 1234 meine Ports Außerdem habe ich eine Bad-Datei erstellt für einfaches Leben yournameofbathfile.bat, legen Sie diese Datei in rinedfolder. Meine Baddatei:

rinetd.exe -c rinetd.conf

Nachdem Sie diese Software gestartet haben, starten Sie Ihren aps.net-Server und versuchen Sie, von einem Android-Gerät oder einem beliebigen Gerät in Ihrem lokalen Netzwerk (z. B. Computer ABC startet putty) darauf zuzugreifen, und Sie werden sehen, dass alles funktioniert. Sie brauchen keine Router-Einstellungen vorzunehmen oder andere komplizierte Dinge zu tun. Ich hoffe, dass dies Ihnen helfen wird. Viel Spaß!

0 Stimmen

Es gibt nichts "Einfaches" an Ihrer Lösung. Die Verwendung von 10.0.2.2, das von Google für diesen Zweck bereitgestellt wird, ist einfach. Um zu wissen, ob ein Thema gelöst ist, gibt es ein grünes Häkchen bei der akzeptierten Antwort. Das gab es schon fast 6 Jahre bevor Sie geantwortet haben.

-1voto

Astri Punkte 555

Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine kostenlose Domain von no-ip.org zu erhalten und sie auf Ihre lokale IP-Adresse zu verweisen. Dann müssen Sie statt der http://localhost/yourwebservice können Sie versuchen http://yourdomain.no-ip.org/yourwebservice

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X