612 Stimmen

Wie verbinde ich mich mit meinem http://localhost Webserver vom Android Emulator aus?

Was kann ich im Android-Emulator tun, um ihn mit meiner Localhost-Webserver-Seite zu verbinden? http://localhost o http://127.0.0.1 ?

Ich habe es versucht, aber der Emulator nimmt meine Anfrage immer noch wie eine Google-Suche nach localhost auf, oder schlimmer noch, er sagt, dass er die Seite nicht gefunden hat, während mein Webserver normalerweise läuft.

3 Stimmen

Diese Frage bezieht sich auf das Android Emulator und hat Lösungen, die auf diesen Fall anwendbar sind allein . Wenn Sie dieses Problem bei der Verwendung eines physisches Android-Gerät sehen Sie bitte stattdessen stackoverflow.com/questions/4779963/

1030voto

Primal Pappachan Punkte 24887

Der localhost bezieht sich auf das Gerät, auf dem der Code ausgeführt wird, in diesem Fall der Emulator.

Wenn Sie sich auf den Computer beziehen wollen, auf dem der Android-Simulator läuft, verwenden Sie die IP-Adresse 10.0.2.2 stattdessen.

enter image description here

Weitere Informationen finden Sie unter aquí .

16 Stimmen

Warum auf die andere Frage verweisen? einfach den Link hinzufügen Android-Emulator Vernetzung

0 Stimmen

Danke für den Hinweis auf den Link. Ich schätze, er war nicht da, als die Antwort gepostet wurde.

1 Stimmen

@primpap :Kann ich den Rechnernamen anstelle der IP-Adresse verwenden?

175voto

qgicup Punkte 2119

Verwenden Sie 10.0.2.2 für Standard-AVD und 10.0.3.2 für genymotion .

0 Stimmen

Fügen wir also einfach 10.0.3.2 in unserer Host-Datei?

0 Stimmen

Wenn Sie nativescript verwenden, gibt es einen zusätzlichen Schritt: stackoverflow.com/questions/56815634/

34voto

Derwood Kirkwood Punkte 476

Ich habe 10.0.2.2 erfolgreich auf meinem Heimcomputer verwendet, aber auf der Arbeit funktionierte es nicht. Nach stundenlangem Herumprobieren habe ich eine neue Emulatorinstanz mit dem Virtuelles Android-Gerät (AVD) Manager, und schließlich funktionierte die 10.0.2.2.

Ich weiß nicht, was mit der anderen Emulatorinstanz falsch war (die Plattform war die gleiche), aber wenn Sie feststellen, dass 10.0.2.2 nicht funktioniert, versuchen Sie, eine neue Emulatorinstanz zu erstellen.

8 Stimmen

Leider funktioniert es bei mir auch nach dem Erstellen einer neuen AVD-Instanz nicht. Was schlagen Sie vor? Soll ich alles neu installieren?

0 Stimmen

Ich weiß, dies ist alt, aber wenn Sie feststellen, dass 10.0.2.2 nicht als Computer-IP funktioniert, befolgen Sie diese Anweisungen, um sie zu finden gtricks.com/Android/wie-finden-iP-Adresse-auf-Android

32voto

Nijat Ahmadli Punkte 431

Sie können tatsächlich verwenden localhost:8000 um sich mit dem localhost Ihres Rechners zu verbinden, indem Sie den folgenden Befehl jedes Mal ausführen, wenn Sie Ihren Emulator starten (nur auf Mac getestet):

adb reverse tcp:8000 tcp:8000

Legen Sie es einfach in das Android Studio Terminal.

Es handelt sich dabei um einen Reverse Proxy, bei dem ein auf Ihrem Telefon laufender http-Server Verbindungen an einem Port annimmt und sie an Ihren Computer weiterleitet oder umgekehrt.

2 Stimmen

Dies ist die beste Option, wenn Sie ssl und openAuth verwenden.

1 Stimmen

Auch die beste Antwort, wenn Sie CORS-Probleme haben, vielen Dank!

31voto

SAMBA Punkte 475

トライ http://10.0.2.2:8080/ donde 8080 ist Ihre Anschlussnummer. Es hat perfekt funktioniert. Wenn Sie einfach versuchen 10.0.2.2 wird es nicht funktionieren. Sie müssen die Portnummer hinzufügen. Auch wenn Microsoft IIS installiert wurde, versuchen Sie, diese Funktion in der Systemsteuerung zu deaktivieren (wenn Sie ein Windows-Betriebssystem verwenden) und versuchen Sie es dann wie oben beschrieben.

3 Stimmen

Was ist, wenn die Seiten auf IIS gehostet werden?

0 Stimmen

@Marimba finden Sie einfach heraus, an welchem Port Ihr IIS-Server arbeitet, und rufen Sie dann 10.0.2.2:your_iis_port

0 Stimmen

Dies ist eine vollständige Zeichenfolge und die nur auf meinem Android 8.1 Emulator funktioniert

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X