12 Stimmen

Einfacher nicht webbasierter Bugtracker

Es gibt hier anderthalb Tonnen Fragen und noch mehr Antworten zu Leuten, die nach Bug-Trackern suchen. Allerdings scheinen sich alle (die ich gefunden habe) auf webbasierte Lösungen zu beziehen. Da ich an einem lokalen Projekt arbeite, bei dem ich keinen Web-/DB-Server einrichten möchte, und ich auch keinen gehosteten Tracker verwenden möchte, suche ich nach etwas, das lokal läuft.

  • vorzugsweise Open-Source
  • reines Python oder (zumindest) eine ausführbare Windows-Datei
  • keine Notwendigkeit für einen Datenbankserver (Sqlite ist natürlich ausreichend)
  • Es muss nichts Ausgefallenes sein, nur die grundlegenden Funktionen zur Fehler- und Problemverfolgung; nur ein bisschen mehr als meine derzeitige TODO-Textdatei oder eine Excel-Tabelle.

Irgendwelche Vorschläge?

-13voto

Chris Becke Punkte 32199

Tun Sie sich selbst einen Gefallen. Überwinden Sie diese "darf nicht webbasiert sein"-Obsession, installieren Sie einen lokalen WAMP-Stack auf Ihrem PC oder auf einem LAN-Server. Jetzt können Sie Ihre eigenen wiki . Und etwas wie Trac. Ich würde gerne eine Implementierung von Google Codes Bugtracker und integriertem Wiki finden, die lokal lauffähig ist - Trac scheint dem am nächsten zu sein.

Sie haben auch einen lokalen SVN-Server installiert? Selbst für persönliche Projekte ist die Möglichkeit, Änderungen im Laufe der Zeit zu verfolgen, zurückzusetzen usw. und die Integration mit Trac zu gut, um darauf zu verzichten, selbst für reine Ein-Mann-Projekte.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X