10 Stimmen

Six-Sigma-Qualitätsmanagement und Softwareentwicklung

Ist es möglich, Six Sigma-Qualitätsmanagement mit Softwareentwicklungsprozessen zu verbinden?

Welche Erfahrungen haben Sie damit gemacht?

Wenn Sie eine agile Methode wie Scrum oder XP verwenden, ist Six Sigma dann nicht zu bürokratisch?

Ich spreche von Qualitätsmanagement für die Softwareentwicklung als Ganzes, von der Anforderungserfassung bis zur Bereitstellung und dem Betrieb, und nicht nur für die Konstruktionsphase (in der Werkzeuge wie TDD und Unit-Tests mehr oder weniger bereits als Best Practices etabliert sind).

12voto

alphadogg Punkte 12400

Six Sigma funktioniert gut mit reproduzierbaren Prozessen. Damit meine ich einen reinen Prozess, der durchgängig die gleiche Leistung erbringt (oder erbringen soll). Da bei der Softwareentwicklung selten das gleiche Ergebnis erzielt wird, ist SS meiner Meinung nach nicht wirklich anwendbar. Das liegt daran, dass die Softwareentwicklung eher eine Praxis als ein Prozess ist.

Trotzdem schadet es nicht, darüber zu lesen und zu sehen, welche Ideen auf höchster Ebene in der Softwareentwicklung umgesetzt werden können...

11voto

duffymo Punkte 298898

Wenn ich es richtig verstanden habe, hängt Six Sigma von aussagekräftigen, messbaren Messgrößen ab. Was werden Ihre sein? KLOC? In Ihr Archiv eingecheckte Klassen? Agile Geschwindigkeit?

Six Sigma funktioniert hervorragend in den Werkstätten, aber ich glaube nicht, dass die Softwareentwicklung so "widgetartig" ist, dass sie sich für einen solchen Ansatz eignet.

7voto

JohnFx Punkte 34169

Das ist durchaus möglich, solange Sie kein neues Produkt entwickeln.

Folgen Sie einfach diesen Schritten.

1) Erstellen Sie eine fehlerfreie Version der Anwendung. Dies kann einen beträchtlichen Aufwand bedeuten, daher ist es am besten, eine Anwendung zu wählen, die vom Umfang her trivial ist.
2) Erstellen Sie die Anwendung von Grund auf neu und vergleichen Sie die Iteration mit dem in Schritt 1 erstellten Ideal, um eine Metrik zu erstellen.
3) Verbessern Sie Ihren Prozess, um bei der nächsten Iteration eine engere Abstimmung mit der Metrik zu erreichen.
4) Gehen Sie zu Schritt 2.

Was? Sie erstellen in Ihrem Geschäft nicht immer wieder dieselbe Anwendung? Hmm, ich glaube nicht, dass Six Sigma in diesem Szenario von großem Nutzen sein wird.

4voto

Berek Bryan Punkte 11985

Damit Six Sigma nützlich ist, braucht man leicht vergleichbare Messgrößen oder Verfahren.

Software ist zu abstrakt, um die benötigten Metriken zu haben.

Eine gute Frage, die man stellen könnte, wäre vielleicht

Gibt es ein Qualitätskontrollinstrument für die Softwareentwicklung, das mit Six Sigma für die Produktions- und Fertigungswelt vergleichbar ist?

3voto

kemiller2002 Punkte 110605

Ich habe eine breite Palette von Methoden eingesetzt, Six Sigma, Agile usw. Der Erfolg des Qualitätsmanagements bei der Software-Entwicklung hängt wirklich von einer wichtigen Sache ab. Von der Qualität des Teams. Darauf läuft alles hinaus. Ein gutes Team kann mit einer schrecklichen Methodik arbeiten und sie zum Funktionieren bringen. Deshalb sind sie gut. Prozesse sind wichtig, und man kann einen schlechten Prozess effizienter machen, aber alles hängt vom Team ab.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X