3 Stimmen

Was ist der Unterschied zwischen Indy 9 und Indy 10?

Ich bin für die Portierung einer Delphi 2007-Anwendung nach C# verantwortlich und habe absolut keine Erfahrung mit Delphi. Ich frage mich, was der Unterschied zwischen den beiden Indy-Versionen ist, die Delphi enthält - Indy 9 und Indy 10. Zu diesem Zeitpunkt weiß ich nicht einmal, was ein Indy ist. Kann mir jemand weiterhelfen? Sind es nur unterschiedliche Versionen der Delphi Library? Welche Auswirkungen hat die Verwendung der einen oder der anderen Version?

Gracias.

6voto

Tim Sullivan Punkte 16549

Indy ist die Abkürzung für Internet Direct, eine Open-Source-Bibliothek für die Netzwerkarbeit. Sie wird meist für Internet-bezogene Dinge verwendet, wie das Versenden von E-Mails und Ähnliches.

Wenn Sie von einer älteren Anwendung (z. B. Delphi 7) portieren, die Indy 8 oder 9 verwendet, werden Sie feststellen, dass die Verwendung von Indy 9 in Delphi 2007 eine einfachere Portierung ist. Wenn es Sie nicht interessiert Verwenden Sie Indy 10, da es viele bedeutende Verbesserungen in der Bibliothek und auch einige große architektonische Änderungen gibt.

3voto

Kenneth Cochran Punkte 11762

Sehen Sie sich die Indy 10-Dokumentation an, insbesondere die Abschnitte Was ist neu in Indy.Sockets Version 10 y Änderungen in der Objekthierarchie

http://www.indyproject.org/docsite/html

3voto

Jim McKeeth Punkte 37652

Indy ist ein Winsock-Wrapper, der ein blockierendes Socket-Verhalten für die Netzwerk-/Internetprogrammierung (ftp, telnet, http, etc.) bietet.

Indy 10 ist eine neuere Version von Indy 9, und während die Änderungen die Architektur verbessern können, wurden einige Funktionen entfernt und Dinge verschoben. Wenn Ihr Programm die Teile nutzt, die verschoben oder entfernt wurden, wird die Portierung auf Indy 10 schmerzhaft sein.

Wenn Sie von Delphi zu C# wechseln, werden Sie feststellen, dass sich die C#-Version von Indy stark von der Delphi-Version unterscheidet. Nun, zumindest wenn ich es mir angesehen habe.

3voto

Marco van de Voort Punkte 24852

Einige Details:

  • Indy10 ist afaik bereits in D2005 enthalten, obwohl die Versionen D2005 und D2006 die Auswahl der zu installierenden Version erlauben.
  • .... was keine Rolle spielt, installieren Sie auf jeden Fall immer die neueste und beste Version, um die neuesten Korrekturen zu erhalten.
  • Indy10 ist intern besser, aber weil es in mehrere Module aufgeteilt ist, haben Anfänger oft Probleme, es manuell zu kompilieren. Die Arbeitsweise der Indy-Devels wird den Benutzern in etwa aufgedrängt, was meiner Meinung nach im Nachhinein unnötig war, da in der Praxis alle Pakete als Ganzes aktualisiert werden müssen.
  • Indy10 ist tragbar. Die Kylix-Unterstützung von Indy9 war nicht viel mehr als ein Hack.
  • Beide funktionieren mit FPC/Lazarus, aber Indy9 nur unter Win32. Indy10 auch auf Unix, OS X, win64 und wince. Auf Lazarus ist der Indy10-Port generell besser.
  • Als ich das letzte Mal damit gearbeitet habe, waren die Indy10-Beispiele den Indy9-Beispielen unterlegen.
  • Indy10 geriet in den .NET-Morast und ist deutlich weniger kopierfrei als indy9. Dies wurde im Laufe der Lebensdauer von Indy10 noch schlimmer.
  • Einige der ursprünglichen Ziele von Indy10 (wie z. B. die Unterstützung von Glasfasern für sehr hohe Anschlusszahlen) wurden nicht erreicht. Die Notwendigkeit von Glasfaserkabeln müsste angesichts des gigantischen Anstiegs des (durchschnittlich) verfügbaren Speichers ohnehin neu bewertet werden, und ich weiß auch nicht, wie Microsoft Glasfaserkabel heutzutage sieht.

1voto

Ivan Prodanov Punkte 33160

Indy Delphi ist eine Bibliothek (Tcomponent) für Delphi, die die wahre Leistung von WinSock darstellt und Komponenten für Tunelling, TCP/UDP-Verbindungen und vieles mehr bietet.

Die offizielle Seite ist: http://www.indyproject.org Dort finden Sie alles, was Sie brauchen.

Indy 9 ist eine alte Version der Indy-Bibliothek. Indy 10 kam 2008 zusammen mit Delphi 2009 heraus, wobei die gesamte Struktur der Bibliothek in Indy 10 geändert wurde.

Meiner Meinung nach war Indy 9 besser.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X