Ich möchte einen billigen Linux-Rechner als Webserver einrichten, um eine Reihe von Webtechnologien zu hosten (PHP und Java EE kommen mir in den Sinn, aber ich möchte in Zukunft auch mit Ruby oder Python experimentieren).
Ich kenne mich mit der Einrichtung von Tomcat unter Linux für die Bereitstellung von Java EE-Anwendungen recht gut aus, aber ich würde diesen Server gerne öffnen, und sei es nur, um einige Tools zu erstellen, die ich während meiner Arbeit im Büro verwenden kann. Alle Erfahrungen, die ich mit der Konfiguration von Java EE-Sites gemacht habe, betrafen Intranet-Anwendungen, bei denen wir uns nicht auf die Sicherung der Seiten für externe Benutzer konzentrieren sollten.
Was raten Sie, um einen persönlichen Linux-Webserver so sicher einzurichten, dass er für externen Datenverkehr zugänglich ist?