Diese Frage scheint etwas seltsam zu sein ;-) Wenn Sie eine ähnliche Migration geschrieben haben:
change_table(:users) do |t|
t.confirmable
end
add_index :users, :confirmation_token, :unique => true
und wie Sie sagten, kleine Änderung im Modell (Übergabe zusätzlicher => :confirmable an devise) wie so:
devise :database_authenticatable, :registerable, :confirmable
Sie können nun einige Ansichten erstellen (falls Sie dies noch nicht getan haben)
rails generate devise:views
Sie können zu app/views/devise/confirmations/new.html.erb gehen und überprüfen, wie es aussieht oder es ändern. Außerdem können Sie app/views/devise/confirmations/shared/_links.erb inspizieren => dort ist die Zeile:
<%- if devise_mapping.confirmable? && controller_name != 'confirmations' %>
Diese Bedingung prüft, ob die Bestätigungsfunktion aktiviert ist... technisch gesehen, wenn alles gut lief, sollte es OOTB funktionieren. Nach dem Erstellen eines neuen Kontos - im Log - sollten Sie Zeilen sehen, in denen eine Bestätigungsmail mit dem entsprechenden Link gesendet wird. Es wird ausgelöst:
Rendered devise/mailer/confirmation_instructions.html.erb
Sie haben also die nächste Stelle, an der Sie sie ein wenig anpassen können
Wie kann die Bestätigungsstrategie angepasst werden? Bitte fragen Sie genau, was Sie erreichen wollen. Sie können den devise gem Pfad überprüfen. In /lib/devise/models/confirmable.rb könnten einige Kommentare hilfreich sein.
Grüße