22 Stimmen

Die einfachste Art, Lokalisierungsdateien zu erstellen

Ich schreibe gerade eine Anwendung in Python und muss sie lokalisieren.

Ich kann gettext und die dazugehörigen Dienstprogramme verwenden, um .po- und .mo-Dateien zu erzeugen. Aber die Bearbeitung der .po-Dateien für jede Sprache, eine nach der anderen, scheint etwas mühsam zu sein. Das Anlegen von Verzeichnissen für jede Sprache und das Erzeugen der .mo-Dateien, eine nach der anderen, scheint dann zu viel Aufwand zu sein. Das Endergebnis wäre etwa so:

/en_US/LC_MESSAGES/en_US.mo
/en_CA/LC_MESSAGES/en_CA.mo
etc.

Ich könnte mich irren, aber es muss doch eine bessere Lösung geben. Hat jemand irgendwelche Werkzeuge, Tricks oder allgemeines Wissen, das ich noch nicht gefunden habe?

Vielen Dank im Voraus!

EDIT: Um ein wenig klarer zu sein, ich bin auf der Suche nach etwas, das den Prozess beschleunigt. da es bereits ziemlich einfach ist. In .NET kann ich zum Beispiel alle zu übersetzenden Zeichenfolgen in eine Excel-Datei generieren. Die Übersetzer können dann die Excel-Datei ausfüllen und Spalten für jede Sprache hinzufügen. Dann kann ich xls2resx verwenden, um die Sprachressourcendateien zu erzeugen. Gibt es so etwas auch für gettext? Ich weiß, dass ich ein Skript schreiben könnte, um eine csv-Datei zu erstellen und einzulesen und die Dateien zu generieren - ich hatte nur gehofft, dass es bereits etwas gibt.

2voto

raspi Punkte 5634

Ich benutze poEdit für Übersetzungen.

2voto

Van Gale Punkte 42727

Mein Vorschlag lautet django-rosetta , das Ihnen eine webbasierte Schnittstelle zur Bearbeitung Ihrer Übersetzungen bietet. Django muss mit Ihrer Anwendung nichts zu tun haben, Sie verwenden es nur für eine Online-.PO-Bearbeitungsfunktion.

Eine weitere interessante neue Übersetzungsseite, die meiner Meinung nach mit Django/Pinax erstellt wurde, ist Transifex Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob es die direkte Bearbeitung der PO-Dateien erlaubt.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X