5 Stimmen

Sollte man die ID als Eigenschaft von Objekten einbeziehen, die in einer Datenbank persistiert werden?

Ich erstelle das Modell für eine Webanwendung. Die Tabellen haben ID-Felder als Primärschlüssel. Meine Frage ist, ob man ID als eine Eigenschaft der Klasse definieren sollte?

Ich bin in dieser Frage geteilter Meinung, weil mir nicht klar ist, ob ich das Objekt als Repräsentation der Tabellenstruktur behandeln soll oder ob ich die Tabelle als ein Mittel zur Persistenz des Objekts betrachten soll.

Wenn ich den ersten Weg nehme, dann wird die ID zu einer Eigenschaft, weil sie Teil der Struktur der Datenbanktabelle ist. Wenn ich jedoch den zweiten Ansatz wähle, dann könnte die ID als ein Stück Metadaten angesehen werden, das zur Datenbank gehört und nicht unbedingt Teil des Objektmodells ist.

Und dann kommen wir zum Mittelweg. Die ID ist zwar nicht wirklich Teil des Objekts, das ich zu modellieren versuche, aber mir ist klar, dass die Objekte aus der Datenbank abgerufen und in der Datenbank gespeichert werden und dass die ID eines Objekts in der Datenbank für viele Operationen des Systems von entscheidender Bedeutung ist, so dass es vorteilhaft sein könnte, sie einzubeziehen, um Interaktionen zu erleichtern, bei denen eine ID verwendet wird.

Ich bin ein Solo-Entwickler, daher würde ich mich sehr über andere, wahrscheinlich erfahrenere Perspektiven zu diesem Thema freuen

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X