21 Stimmen

OAuth? ,OpenID? Weder noch? Welche sollte meine Website unterstützen?

Ich arbeite an einer neuen Website und wollte einige Ratschläge/Feedback zu OAuth vs OpenID vs Standard site owned username/password.

0voto

JeffP Punkte 1066

Mit JanRain können Sie so ziemlich alles akzeptieren alles . In Anbetracht der Tatsache, dass die großen Akteure immer Anbieter, aber nicht Verbraucher sein wollen, ist dies vielleicht die einzige realistische "universelle" Option.

0voto

Varun Punkte 3556

Hier ist die brillant klare Erklärung. Sie stammt direkt aus der OAuth-Dokumentation.

0voto

Es gibt eine neue Norm, die OpenID-Verbindung in der Entwicklervorschau ab November 2011. Es basiert auf OAuth 2.0 und standardisiert, soweit ich es verstehe, die Art und Weise, wie Facebook Dinge tut, die ebenfalls auf OAuth 2.0 beruhen. Es sieht vielversprechend aus, da es eine Menge Erfahrung mit dem Facebook-Authentifizierungsprotokoll gibt, und es könnte möglicherweise sein die Lösung, nach der viele Webentwickler suchen. Ich habe mich noch nicht damit beschäftigt, also könnte ich es falsch verstanden haben, aber so habe ich es nach dem Lesen verstanden dieser Blogbeitrag darüber.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X