17 Stimmen

Wie man Analysen von Google, Twitter, YouTube, Facebook, etc. zusammenfasst

Ich habe einen Video-Blog, für den ich bestimmte Statistiken verfolgen möchte, einschließlich Statistiken von Google Analytics, Twitter, YouTube, Facebook usw.

Das Problem ist, dass die verschiedenen Statistiken auf verschiedenen Websites zu finden sind, die unterschiedliche Logins usw. erfordern. Es dauert lange, bis man wirklich alles sieht. Ich suche nach einer Möglichkeit, all diese Informationen an einem Ort zusammenzufassen.

Ich habe viel bei Google, Mashable, Delicious usw. gesucht und keine Website gefunden, die das tut, was ich will. Sind meine Suchfähigkeiten schlecht, oder gibt es das wirklich nicht?

Die Daten, an denen ich interessiert bin, scheinen in leicht analysierbarer Form verfügbar zu sein (siehe unten), aber ich zögere, selbst eine Anwendung zu schreiben, um dies zu tun, da ich bereits mehr als ausgelastet bin.

Daten, die ich aggregieren möchte:

  • Google Analytics - Nachverfolgung auf meiner Website

  • Twitter

    • Anzahl der Follower
    • Anzahl der Retweets
    • neue @ Nachrichten
    • neue Direktnachrichten
    • Twitter API -- (sorry, ich kann nur einen Hyperlink posten, weil ich neu bin)
  • Facebook-Fanpage

    • Anzahl der Ventilatoren
    • neue Beiträge an der Wand
    • Facebook API -- (sorry, ich kann nur einen Hyperlink posten, weil ich neu bin)
  • Tumblr

    • Anzahl der Follower
  • Video

    • Anzahl der Ansichten
    • Standort anzeigen
    • Anzahl der Kommentare
    • Anzahl der Programmteilnehmer
    • dies tun für
      • YouTube -- CSV-Bericht verfügbar unter (sorry, ich kann nur einen Hyperlink posten, weil ich neu bin)
      • MetaCritic
  • Feed-Brenner (RSS)

    • Anzahl der Abonnenten
    • CSV-Bericht verfügbar unter (sorry, ich kann nur einen Hyperlink setzen, weil ich neu bin)
  • SEO-Zeug

    • Google PageRank
    • Alexa-Ranglisten

Gibt es eine App, die das schon kann, oder soll ich das selbst machen? Ich möchte eine schnelle und schmutzige Möglichkeit, dies zu tun - ich dachte an etwas wie Yahoo Pipes, aber es scheint nicht bis zu der Aufgabe zu sein. Ich könnte wahrscheinlich bekommen es in Grails getan, aber das könnte mehr Mühe als es wert ist. Andere Ideen?

3voto

MikeNGarrett Punkte 361

Ich habe eine bessere Antwort. YQL hat Gemeinschaftsdatentabellen für alle Dienste, die Sie aufgelistet haben. Sie können all die verschiedenen Werte über deren API abrufen.

http://developer.yahoo.com/yql/

1voto

abraham Punkte 43978

Sie könnten versuchen, ein Google Spreadsheet zu erstellen und die Tools für den externen Datenimport zu verwenden.

http://docs.google.com/support/bin/answer.py?hl=en&answer=75507

Das größte Problem wird wahrscheinlich der Zugang zu authentifizierten APIs sein.

0 Stimmen

Abraham, ich bin mir nicht sicher, von welchen Datenimport-Tools Sie sprechen. Meinen Sie das Einfügen über das Menü Einfügen -> Gadget? Es scheint für keine der Datenquellen, an denen ich interessiert bin, Gadgets zu geben. Die meisten dieser APIs scheinen echten Code zu erfordern. Aus diesem Grund habe ich auch die Verwendung von Yahoo-Pipes abgelehnt.

0 Stimmen

Es ist unwahrscheinlich, dass Sie in der Lage sein werden, all diese Daten ohne echten Code zu sammeln. Wenn Sie Glück haben, gibt es vielleicht ein Startup-Unternehmen, das genau dieses Produkt entwickelt hat, aber das bezweifle ich. =importXML("URL", "query") ist eine Tabellenkalkulationsfunktion, die Daten von Drittanbietern einholen könnte, die für Ihre Zwecke gesammelt werden.

1voto

Eran Betzalel Punkte 4059

Vermutlich haben alle oben genannten Dienste eine Statistik-API entwickelt. Ich würde Ihnen raten, diese selbst zu schreiben, anstatt einen Integrationskrieg mit einer Reihe von Aggregationsprogrammen zu führen.

0voto

Dafydd Rees Punkte 6881

Hier ist eine iPhone-App, die zumindest einen Teil dieser Aufgabe erfüllt:

http://ego-app.com/

0 Stimmen

Es sieht so aus, als würde diese App einiges von dem tun, was ich gerne hätte. Leider habe ich kein iPhone.

0voto

Martin08 Punkte 20210

Ich kenne auf Anhieb kein einziges Tool, das dies kann. Aber man kann einige Tools miteinander verknüpfen, um dies zu tun.

1- Wenn Sie mit Windows arbeiten, verwenden Sie Website Watcher. Es verfügt über ein Makro-Aufzeichnungstool zum Anmelden einer Webseite, ein Regex-basiertes Tool zum Filtern von Inhalten und eine Skriptsprache, mit der Sie das Ergebnis per E-Mail versenden/exportieren können. IMO können Sie damit Daten von jeder beliebigen Webseite/RSS/Foren extrahieren.

2- Laden Sie dann die Ergebnisdateien mit Hilfe von Dropbox automatisch in den öffentlichen Ordner Ihrer Dropbox hoch (da Sie den öffentlichen Link zu diesen Dateien benötigen).

3- Verwenden Sie Yahoo Pipes, um die Ergebnisdateien zu konsolidieren/aggregieren.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X