Was genau bedeutet es, wenn eine Funktion als virtuell definiert ist, und ist das dasselbe wie rein virtuell?
Virtuell/rein virtuell erklärt
- Gefragt el 20 de August, 2009
- Wann wurde die Frage gestellt
- 286883 Ansichten
- Anzahl der Besuche der Frage
- 0 Antworten
- Anzahl der Fragenantworten
- Gelöst
- Aktueller Status der Frage
Verwandte Fragen
- Wie kann eine Basisklasse die Definition einer reinen virtuellen Funktion einer Elternklasse erfüllen, indem sie die Funktion einer anderen Elternklasse verwendet?
- Wie funktionieren virtuelle Proxys?
- Wie deklariert man eine Schnittstelle in C++?
- Fehlender "virtueller" Qualifizierer in Funktionsdeklarationen
- virtuelle Vererbung
- Wie erstellt man einen virtuellen Com1-Anschluss unter Windows?
- Virtuelle Methode außer Kraft setzen oder Ereignishandler erstellen?
- Zwei sehr ähnliche Klassen in C++ mit nur einer unterschiedlichen Methode: Wie soll man sie implementieren?
- Mocking-Objekte - alle Methoden als virtuell deklarieren oder Schnittstelle verwenden?
- Wann sollte ein Klassenmitglied als virtuell (C#)/überschreibbar (VB.NET) deklariert werden?
Empfohlene Fragen
- Der definitive C++-Buchführer und die Liste
- Was bedeutet das Schlüsselwort explicit?
- Wann sollten static_cast, dynamic_cast, const_cast und reinterpret_cast verwendet werden?
- In Perl, wie erhalte ich das Verzeichnis oder den Pfad des aktuellen auszuführenden Codes?
- Was ist der Nutzen von öffentlichen Konstruktoren in abstrakten Klassen in C#?