Hintergrundinformationen
Die Ordinalpositionsnotation, auch bekannt als Ordinale, ist eine Spaltenkurzschrift, die auf der Spaltenreihenfolge in der Liste der Spalten in der Datei SELECT
Klausel anstelle des Spaltennamens oder des Spaltenalias. Üblicherweise unterstützt in der ORDER BY
Klausel, einige Datenbanken (MySQL 3.23+, PostgreSQL 8.0+) unterstützen die Syntax für die GROUP BY
Klausel auch.
Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von Ordinalzahlen:
GROUP BY 1, 2
ORDER BY 1, 2
Es ist nicht gut zu verwenden, weil es die Abfrage brüchig macht - wenn sich die Spaltenreihenfolge ändert, müssen die Ordnungszahlen aktualisiert werden, oder Ihre Abfrage wird nicht das zurückgeben, was Sie dachten. Sehr wahrscheinlich würden Sie einen Fehler erhalten, wenn Sie in der GROUP BY
wenn die Spalten an diesen Stellen in Aggregate eingeschlossen sind...
Die Frage
Der einzige Vorteil, den ich mir vorstellen kann, ist, dass weniger Daten über die Leitung gesendet werden müssen, wenn Sie keine gespeicherten Prozeduren oder Funktionen verwenden (die die Verwendung von Ordinalzahlen überflüssig machen, jedenfalls für mich). Gibt es noch andere Vorteile, die ich übersehe?