Innerhalb eines Moduls ist es wichtig zu beachten, dass bei der Kombination von Geschmacksrichtungen, Ressourcen für Geschmacksrichtungen (Layout, Werte) und Ressourcenressourcen für Geschmacksrichtungen zwei Dinge im Vordergrund stehen:
-
Beim Hinzufügen von Ressourcenverzeichnissen in res.srcDirs
für Geschmacksrichtungen ist zu beachten, dass in anderen Modulen und sogar in src/main/res
des gleichen Moduls ebenfalls Ressourcenverzeichnisse hinzugefügt werden. Daher ist es wichtig, eine Ergänzungszuweisung (+=
) zu verwenden, um nicht alle vorhandenen Ressourcen mit der neuen Zuweisung zu überschreiben.
-
Der Pfad, der als Element des Arrays deklariert ist, enthält die Ressourcentypen, das heißt, die Ressourcentypen sind alle Unterverzeichnisse, die ein res-Ordner normalerweise enthält, wie z.B. farbe, drawable, layout, werte usw. Der Name des res-Ordners kann geändert werden.
Ein Beispiel wäre die Verwendung des Pfads "src/flavor/res/values/strings-ES"
, beachten Sie jedoch, dass die Praxishierarchie das Unterverzeichnis values
enthalten muss:
modul
flavor
res
values
strings-ES
values
strings.xml
strings.xml
Das Framework erkennt Ressourcen genau nach Typ, daher dürfen normalerweise bekannte Unterverzeichnisse nicht weggelassen werden.
Bitte beachten Sie auch, dass alle strings.xml
Dateien, die innerhalb des Geschmacks liegen, eine Vereinigung bilden, sodass Ressourcen nicht dupliziert werden können. Und diese Vereinigung, die eine Datei im Geschmack bildet, hat eine höhere Präzedenz vor dem Hauptteil des Moduls.
flavor {
res.srcDirs += [
"src/flavor/res/values/strings-ES"
]
}
Betrachten Sie das Verzeichnis strings-ES
als benutzerdefiniertes res, das die Ressourcentypen enthält.
GL
0 Stimmen
Gleich wie: stackoverflow.com/questions/2547100/…
0 Stimmen
Ich denke, dieser Link könnte Ihnen weiterhelfen. blog.mindorks.com/…