6 Stimmen

Web Charting, serverseitig oder clientseitig?

Ich versuche festzustellen, ob wir besser aus Rendering-Diagramme serverside und schieben Sie sie an den Browser als Bilder oder mit einem Javascript Charting-Bibliothek, um die Diagramme clientside zeichnen sind.

Ich bin auf der Suche nach der JFreeChart und Dojo Charting Bibliotheken, mein Ziel ist eine bestehende JSP-Website, die in JBoss läuft.

Hat jemand Erfahrung damit und kann die Vorzüge/Mängel der einzelnen Systeme aufzeigen?

Im Moment sehe ich das Rendering auf der Client-Seite als sehr viel effizienter an, es sei denn, der Datensatz ist riesig.

0voto

James Black Punkte 41034

Wenn Sie sich für Javascript entscheiden, möchten Sie vielleicht auch eine serverseitige Lösung, für den Fall, dass Javascript ausgeschaltet ist.

Wenn Sie unaufdringliches Javascript verwenden, können Sie bei aktiviertem Javascript die Links für die serverseitige Lösung ändern, um ein Javascript-Diagrammwerkzeug zu verwenden.

Ich fand es am besten, php auf der Server-Seite zu verwenden, da gdlib schön ist, und mein Tomcat-Server würde manchmal Fehler werfen, weil er nicht in der Lage war, sich mit einem x11-Server zu verbinden, selbst wenn er im Headless-Modus lief.

Es gibt viele mögliche Lösungen, oder Sie können es selbst tun. Die Erstellung von Diagrammen ist nicht schwer, es kommt darauf an, was man braucht. Wenn Sie z. B. svg verwenden können, ermöglicht das animierte Diagramme, aber für viele Browser ist ein Plugin erforderlich.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X