Ich würde empfehlen, Ihren Leistungs-/Bereitstellungsbedarf zu ermitteln und davon ausgehend eine Entscheidung zu treffen. Wenn Sie eine große Anzahl von Clients erwarten, von denen jeder eine große Anzahl von Diagrammen benötigt, die möglicherweise regelmäßig aktualisiert werden müssen, ist die Verlagerung der Verarbeitung auf die Clients wahrscheinlich die bessere Lösung. Wie jesper bereits erwähnt hat, können Sie dann auch direkt mit den Diagrammen auf dem Client interagieren, anstatt für komplexere Funktionen Rückfragen an den Server zu stellen.
Wenn das allgemeine Nutzungsmodell für Ihre Diagramme einfach ist (z.B. statische Diagramme, die vom Server im laufenden Betrieb generiert werden, ohne dass eine Aktualisierung erforderlich ist) und die Anzahl der Clients gering ist, können Sie durchaus Hardware einsetzen, um die Leistung zu verbessern. Eine serverseitige Lösung wäre in diesem Fall wahrscheinlich ausreichend.
Skalierbarkeit und Leistung können zu einem späteren Zeitpunkt schwer zu realisieren sein. Wenn Sie die Möglichkeit haben, dies von Anfang an abzumildern, sollten Sie dies tun, da sich aktuelle Nutzungsmodelle oft ändern, wenn künftige Nutzer entscheiden, dass sie schnellere/bessere Funktionen benötigen.