Immer wenn ich eine PHP-Bibliothek (kein Framework) erstelle, neige ich dazu, alles jedes Mal neu zu erfinden.
"Wohin mit den Konfigurationsoptionen?"
"Welches Entwurfsmuster soll hier verwendet werden?"
"Wie sollen sich die einzelnen Klassen gegenseitig ergänzen?"
und so weiter...
Dann denke ich: Gibt es nicht irgendwo einen guten Bibliotheksrahmen, den man verwenden kann?
Es ist wie ein Framework für eine Webanwendung (Symfony, Cakephp...), aber anstatt eine Webanwendung zu erstellen, wird dieses Framework dem Programmierer helfen, eine Bibliothek zu erstellen, die alle Standardstrukturen und -klassen (Observer Pattern, Dependency Injection etc.) bereitstellt.
Ich denke, das wird das nächste große Ding sein, wenn es nicht schon jetzt verfügbar ist. Auf diese Weise wird es einen Standard geben, an den man sich bei der Erstellung von Bibliotheken halten kann. Andernfalls ist es wie ein Dschungel, in dem jeder seine eigene Struktur erstellt, und viele Programmierer programmieren einfach drauflos, ohne an Wiederverwendbarkeit usw. zu denken.
Es gibt zur Zeit kein Framework für die Erstellung von Bibliotheken?
Wenn nicht, stimmen Sie mir dann nicht zu, dass dies der richtige Weg ist, mit einem Bibliotheksrahmen?
Denn ich verbringe wirklich viel Zeit (Wochen!) damit, darüber nachzudenken, wie ich die Dinge organisieren kann, sowohl auf Code- als auch auf Dateiebene, wenn ich doch einfach anfangen sollte, die Logik zu programmieren.
Teilen Sie Ihre Gedanken mit!