Eine bessere Möglichkeit, den Bildschirm aus einem Skript heraus zu löschen...
Wenn Sie die OS X Terminal-Anwendung verwenden (wie vom Auftraggeber angegeben), ist ein besserer Ansatz (Dank an Die Antwort von Chris Page auf Wie setze ich das Zurückblättern im Terminal über einen Shell-Befehl zurück? ) ist genau dies:
clear && printf '\e[3J'
oder noch prägnanter ( Hut ab vor dem Benutzer qiuyi ) :
printf '\33c\e[3J'
was den Scrollback-Puffer und den Bildschirm löscht. Es gibt auch noch andere Optionen. Siehe Die Antwort von Chris Page auf Wie setze ich das Zurückblättern im Terminal über einen Shell-Befehl zurück? für weitere Informationen.
Ursprüngliche Antwort
Die in diesem Thread gegebene AppleScript-Antwort funktioniert, sondern hat es die unangenehme Nebenwirkung, dass es die jede Terminalfenster, das gerade aktiv ist. Das ist überraschend, wenn Sie das Skript in einem Fenster ausführen und in einem anderen versuchen, Ihre Arbeit zu erledigen!
Sie vermeiden dies, indem Sie das AppleScript so verfeinern, dass es den Bildschirm nur dann löscht, wenn er ganz vorne ist, indem Sie Folgendes tun (übernommen aus MattiSGs Antwort auf Wie setze ich das Zurückblättern im Terminal über einen Shell-Befehl zurück? ) :
osascript -e 'if application "Terminal" is frontmost then tell application "System Events" to keystroke "k" using command down'
... aber wenn es nicht das aktuelle Fenster ist, wird die Ausgabe gestapelt, bis es wieder aktuell wird, was wahrscheinlich nicht das ist, was Sie wollen.