4 Stimmen

Webanwendungen - kombinieren oder trennen?

Für unser Unternehmen erstelle ich eine große Extranet-Website, die eine Reihe von Unteranwendungen enthalten wird. Ich bin etwas verwirrt, wie die Lösung und die Projekte richtig aufgebaut sein sollten.

Ich habe eine Webanwendung, die wir das Portal nennen. Sie enthält die Authentifizierungs-/Autorisierungsklassen, Masterpages, Navigations- und URL-Routing-Klassen sowie Themendefinitionen. Außerdem enthält sie einige grundlegende Übersichten für unsere Kunden, damit sie sich einen schnellen Überblick über den Projektstatus verschaffen können.

Im kommenden Jahr werden wir weitere Anwendungen entwickeln und in das Portal integrieren. Stellen Sie sich das als detaillierte Übersichten und Werkzeuge vor, die wir Feature A, B und C nennen. Im Laufe der Jahre werden wir diese Anwendungen verbessern und neue Versionen veröffentlichen. Diese Webanwendungen sollen sich nahtlos in die Navigation des Portals einfügen. Ich möchte, dass sie die Masterpages und Themen wiederverwenden.

Wie kann ich diese Lösung richtig einrichten?
Wie kann ich die Anwendungen miteinander verknüpfen, die Stammseiten wiederverwenden und die Wartbarkeit gewährleisten?
Wie kann ich bestimmte Webcontrols (ASCX) auf geeignete Weise freigeben?
Wir verwenden TFS, vielleicht irgendwelche Verzweigungs-/Zusammenführungsideen?

Edit :
Ich würde es gerne in ASP.Net WebForms erstellen, da wir in diesem Bereich die meiste Erfahrung haben. Aber im Grunde können wir alles verwenden, wir haben den Webserver unter unserer eigenen Kontrolle (solange er sich an Microsoft orientiert und nicht zu php oder ähnlichem wechselt :))

0voto

Ben Collins Punkte 20125

Vielleicht sollten Sie SharePoint verwenden. Es ist eine ziemlich gute Plattform für die Bereitstellung von ASP.NET-Anwendungen, vor allem, wenn sie in einer Intranet-Umgebung koexistieren; es gibt Ihnen eine Menge Dinge kostenlos.

Natürlich hat es sehr raue Ellbogen, sozusagen, also gehen Sie mit Vorsicht vor.

0voto

Burt Punkte 7590

Ich würde die Anwendungen nicht als separate, sondern als Module des Gesamtportals betrachten.

Ich würde Ihnen empfehlen, sich mit MEF zu befassen, da dies eine perfekte Lösung zu sein scheint.

http://blogs.msdn.com/hammett/archive/2009/04/23/mef-and-asp-net-mvc-sample.aspx

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X