5511 Stimmen

Der endgültige Leitfaden zur formularbasierten Website-Authentifizierung

Anmerkung des Moderators:

Diese Frage eignet sich nicht für unser Frage- und Antwortformat mit dem Aktualitätsregeln die derzeit für Stack Overflow gelten. Normalerweise verwenden wir eine "historische Sperre" für solche Fragen, bei denen der Inhalt immer noch einen Wert hat. Die Antworten auf diese Frage werden jedoch aktiv gepflegt und eine historische Sperre erlaubt keine Bearbeitung der Antworten. Daher wurde eine "Wiki-Antwort"-Sperre eingerichtet, damit die Antworten bearbeitet werden können. Sie sollten davon ausgehen, dass die Aktualitätsprobleme, die normalerweise durch eine historische Sperre behandelt werden, vorhanden sind (d.h. diese Frage ist kein gutes Beispiel für eine themenbezogene Frage für Stack Overflow).

Formularbasierte Authentifizierung für Websites

Wir sind der Meinung, dass Stack Overflow nicht nur eine Ressource für sehr spezifische technische Fragen sein sollte, sondern auch für allgemeine Anleitungen, wie man Variationen von häufigen Problemen lösen kann. "Formularbasierte Authentifizierung für Websites" sollte ein gutes Thema für ein solches Experiment sein.

Sie sollte Themen wie z. B.:

  • Wie man sich anmeldet
  • Wie man sich abmeldet
  • So bleiben Sie eingeloggt
  • Verwaltung von Cookies (einschließlich empfohlener Einstellungen)
  • SSL/HTTPS-Verschlüsselung
  • Passwörter speichern
  • Geheime Fragen verwenden
  • Funktion für vergessenen Benutzernamen/Passwort
  • Verwendung von nonces zu verhindern Cross-Site-Request-Forgeries (CSRF)
  • OpenID
  • Kontrollkästchen "Mich erinnern"
  • Automatische Vervollständigung von Benutzernamen und Kennwörtern im Browser
  • Geheime URLs (öffentlich URL geschützt durch digest)
  • Überprüfung der Passwortstärke
  • E-Mail-Validierung
  • und vieles mehr über formularbasierte Authentifizierung ...

Sie sollte keine Dinge wie:

  • Rollen und Befugnisse
  • HTTP-Basisauthentifizierung

Bitte helfen Sie uns:

  1. Vorschlagen von Unterthemen
  2. Einreichung guter Artikel zu diesem Thema
  3. Bearbeitung der offiziellen Antwort

54 Stimmen

Warum wird die HTTP-Basisauthentifizierung ausgeschlossen? Sie kann in HTML-Formularen über Ajax funktionieren: peej.co.uk/artikel/http-auth-mit-html-formularen.html

56 Stimmen

HTTP Basic Auth hat die Eigenschaft, dass es (vergleichsweise) schwierig ist, einen Browser zum Vergessen zu bringen. Es ist auch furchtbar unsicher, wenn Sie es nicht mit SSL verwenden, um die Verbindung zu sichern (d. h. HTTPS).

24 Stimmen

Ich denke, es lohnt sich, über Sitzungen (einschließlich Fixierung und Hijacking), Cookies (die Flags secure und http only) und HTTP-basiertes SSO zu sprechen.

10voto

jwilleke Punkte 9841

Verwenden Sie OpenID-Verbindung o Benutzerverwalteter Zugriff .

Denn nichts ist effizienter, als es gar nicht zu tun.

CodeJaeger.com

CodeJaeger ist eine Gemeinschaft für Programmierer, die täglich Hilfe erhalten..
Wir haben viele Inhalte, und Sie können auch Ihre eigenen Fragen stellen oder die Fragen anderer Leute lösen.

Powered by:

X